| 
      
            Lines 651-660
          
      
      
        Link Here
      
     | 
  
        
          | 651 | 
          		Nun muss mit der rechten Maustaste auf die freie Fläche unter den Druckerfreigaben geklickt  | 
          651 | 
          		Nun muss mit der rechten Maustaste auf die freie Fläche unter den Druckerfreigaben geklickt  | 
        
        
          | 652 | 
          		werden (nicht auf eine der Freigaben, sonst öffnet sich das kontextsensitive Menü der  | 
          652 | 
          		werden (nicht auf eine der Freigaben, sonst öffnet sich das kontextsensitive Menü der  | 
        
        
          | 653 | 
          		Druckerfreigabe!) und <guimenu>Servereigenschaften</guimenu> gewählt werden. Dort im Reiter <guimenu>Treiber</guimenu> mit <guimenu>Hinzufügen &ar;  | 
          653 | 
          		Druckerfreigabe!) und <guimenu>Servereigenschaften</guimenu> gewählt werden. Dort im Reiter <guimenu>Treiber</guimenu> mit <guimenu>Hinzufügen &ar;  | 
        
          
            
              | 654 | 
              		Weiter &ar; x86 und x64 auswählen &ar; Weiter &ar; Datenträger</guimenu> auswählen. Im sich dabei öffnenden  | 
              654 | 
              		Weiter &ar; x86 und x64 auswählen &ar; Weiter &ar; Datenträger</guimenu> auswählen  | 
            
            
              | 655 | 
              		Dateidialog muss dann die INF-Datei des 64 Bit-Treibers ausgewählt werden (x64). Nach dem  | 
              655 | 
              		(Achtung: Wird hier nur x64 ausgewählt, dann bietet Windows den Treiber später leider nicht im  | 
            
            
              | 656 | 
              		mit <guimenu>Weiter &ar; Fertig stellen</guimenu> bestätigt wurde wird der 64 Bit-Treiber auf den  | 
              656 | 
              		Auswahlmenü der einzelnen Durcker an).  | 
            
            
              | 657 | 
              		Druckserver kopiert. Nun öffnet sich ein weiterer Dateidialog, in dem analog der 32  | 
              657 | 
              		Im sich dann öffnenden Dateidialog muss dann die INF-Datei des 64 Bit-Treibers (x64) ausgewählt  | 
            
            
               | 
               | 
              658 | 
              		werden.  | 
            
            
              | 659 | 
              		Nach dem mit <guimenu>Weiter &ar; Fertig stellen</guimenu> bestätigt wurde, wird der 64 Bit-Treiber  | 
            
            
              | 660 | 
              		auf den Druckserver kopiert. Nun öffnet sich ein weiterer Dateidialog, in dem analog der 32  | 
            
        
          | 658 | 
          		Bit-Treiber (x86) hochgeladen werden kann.  | 
          661 | 
          		Bit-Treiber (x86) hochgeladen werden kann.  | 
        
        
          | 659 | 
          	  </simpara></listitem>   | 
          662 | 
          	  </simpara></listitem>   | 
        
        
          | 660 | 
           | 
          663 | 
           | 
        
  
    | 
      
            Lines 690-696
          
      
      
        Link Here
      
     | 
  
        
          | 690 | 
           | 
          693 | 
           | 
        
        
          | 691 | 
          	  <listitem><simpara>  | 
          694 | 
          	  <listitem><simpara>  | 
        
        
          | 692 | 
          		Nun muss im Reiter <guimenu>Erweitert</guimenu> unter <guimenu>Treiber</guimenu> der  | 
          695 | 
          		Nun muss im Reiter <guimenu>Erweitert</guimenu> unter <guimenu>Treiber</guimenu> der  | 
        
          
            
              | 693 | 
              		hochgeladene Treiber aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Anschließend muss auf  | 
              696 | 
              		hochgeladene Treiber aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden  | 
            
            
               | 
               | 
              697 | 
              		(Hinweis: Ist hier der Treiber nicht aufgeführt, sollte geprüft werden, dass zuvor auch der  | 
            
            
              | 698 | 
              		32-Bit Treiber (x86) zum Server hochgeladen worden ist. Windows führt hier leider nur  | 
            
            
              | 699 | 
              		die Neman der 32-Bit Treiber (x86) auf).  | 
            
            
              | 700 | 
              		Anschließend muss auf  | 
            
        
          | 694 | 
          		<guimenu>Übernehmen</guimenu> geklickt werden (Wichtig: Nicht auf <guimenu>OK</guimenu>!).  | 
          701 | 
          		<guimenu>Übernehmen</guimenu> geklickt werden (Wichtig: Nicht auf <guimenu>OK</guimenu>!).  | 
        
        
          | 695 | 
          	  </simpara></listitem>  | 
          702 | 
          	  </simpara></listitem>  | 
        
        
          | 696 | 
           | 
          703 | 
           |