Univention Bugzilla – Attachment 1867 Details for
Bug 15731
Nachinstallation der Thin-Client Komponente funktioniert nicht
Home
|
New
|
Browse
|
Search
|
[?]
|
Reports
|
Requests
|
Help
|
New Account
|
Log In
[x]
|
Forgot Password
Login:
[x]
setup.log der gescheiterten Installation
setup.log.1 (text/plain), 36.08 KB, created by
Ingo Steuwer
on 2009-09-30 08:07:11 CEST
(
hide
)
Description:
setup.log der gescheiterten Installation
Filename:
MIME Type:
Creator:
Ingo Steuwer
Created:
2009-09-30 08:07:11 CEST
Size:
36.08 KB
patch
obsolete
>Fri Sep 25 10:52:42 CEST 2009 >Generating RSA private key, 2048 bit long modulus >..........+++ >.......................+++ >e is 65537 (0x10001) >You are about to be asked to enter information that will be incorporated >into your certificate request. >What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN. >There are quite a few fields but you can leave some blank >For some fields there will be a default value, >If you enter '.', the field will be left blank. >----- >Country Name (2 letter code) [DE]:State or Province Name (full name) [HB]:Locality Name (eg, city) [HB]:Organization Name (eg, company) [Univention]:Organizational Unit Name (eg, section) [PS]:Common Name (eg, YOUR name) [Univention Corporate Server Root CA]:Email Address [ssl@ucs23.preview]:yes: Standardausgabe: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) >yes: Schreibfehler >Getting request Private Key >Generating certificate request >Using configuration from openssl.cnf >Creating certificate: ism23prev.ucs23.preview >Generating RSA private key, 1024 bit long modulus >...++++++ >..............................++++++ >e is 65537 (0x10001) >You are about to be asked to enter information that will be incorporated >into your certificate request. >What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN. >There are quite a few fields but you can leave some blank >For some fields there will be a default value, >If you enter '.', the field will be left blank. >----- >Country Name (2 letter code) [DE]:State or Province Name (full name) [HB]:Locality Name (eg, city) [HB]:Organization Name (eg, company) [Univention]:Organizational Unit Name (eg, section) [PS]:Common Name (eg, YOUR name) [ism23prev.ucs23.preview]:Email Address [ssl@ucs23.preview]: >Please enter the following 'extra' attributes >to be sent with your certificate request >A challenge password []:An optional company name [Univention GmbH]:yes: Standardausgabe: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) >yes: Schreibfehler >Using configuration from openssl.cnf >Check that the request matches the signature >Signature ok >The Subject's Distinguished Name is as follows >countryName :PRINTABLE:'DE' >stateOrProvinceName :PRINTABLE:'HB' >localityName :PRINTABLE:'HB' >organizationName :PRINTABLE:'Univention' >organizationalUnitName:PRINTABLE:'PS' >commonName :PRINTABLE:'ism23prev.ucs23.preview' >emailAddress :IA5STRING:'ssl@ucs23.preview' >Certificate is to be certified until Sep 25 08:52:43 2011 GMT (730 days) > >Write out database with 1 new entries >Data Base Updated >Using configuration from openssl.cnf >Revoking Certificate 01. >Data Base Updated >Using configuration from openssl.cnf >Using configuration from openssl.cnf >Check that the request matches the signature >Signature ok >The Subject's Distinguished Name is as follows >countryName :PRINTABLE:'DE' >stateOrProvinceName :PRINTABLE:'HB' >localityName :PRINTABLE:'HB' >organizationName :PRINTABLE:'Univention' >organizationalUnitName:PRINTABLE:'PS' >commonName :PRINTABLE:'ism23prev.ucs23.preview' >emailAddress :IA5STRING:'ssl@ucs23.preview' >Certificate is to be certified until Sep 25 08:52:43 2011 GMT (730 days) > >Write out database with 1 new entries >Data Base Updated >Creating certificate: univention-directory-manager.ucs23.preview >Generating RSA private key, 1024 bit long modulus >...................................++++++ >...++++++ >e is 65537 (0x10001) >You are about to be asked to enter information that will be incorporated >into your certificate request. >What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN. >There are quite a few fields but you can leave some blank >For some fields there will be a default value, >If you enter '.', the field will be left blank. >----- >Country Name (2 letter code) [DE]:State or Province Name (full name) [HB]:Locality Name (eg, city) [HB]:Organization Name (eg, company) [Univention]:Organizational Unit Name (eg, section) [PS]:Common Name (eg, YOUR name) [univention-directory-manager.ucs23.preview]:Email Address [ssl@ucs23.preview]: >Please enter the following 'extra' attributes >to be sent with your certificate request >A challenge password []:An optional company name [Univention GmbH]:yes: Standardausgabe: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe) >yes: Schreibfehler >Using configuration from openssl.cnf >Check that the request matches the signature >Signature ok >The Subject's Distinguished Name is as follows >countryName :PRINTABLE:'DE' >stateOrProvinceName :PRINTABLE:'HB' >localityName :PRINTABLE:'HB' >organizationName :PRINTABLE:'Univention' >organizationalUnitName:PRINTABLE:'PS' >commonName :PRINTABLE:'univention-directory-manager.ucs23.preview' >emailAddress :IA5STRING:'ssl@ucs23.preview' >Certificate is to be certified until Sep 25 08:52:44 2011 GMT (730 days) > >Write out database with 1 new entries >Data Base Updated >Using configuration from openssl.cnf >Revoking Certificate 03. >Data Base Updated >Using configuration from openssl.cnf >Using configuration from openssl.cnf >Check that the request matches the signature >Signature ok >The Subject's Distinguished Name is as follows >countryName :PRINTABLE:'DE' >stateOrProvinceName :PRINTABLE:'HB' >localityName :PRINTABLE:'HB' >organizationName :PRINTABLE:'Univention' >organizationalUnitName:PRINTABLE:'PS' >commonName :PRINTABLE:'univention-directory-manager.ucs23.preview' >emailAddress :IA5STRING:'ssl@ucs23.preview' >Certificate is to be certified until Sep 25 08:52:45 2011 GMT (730 days) > >Write out database with 1 new entries >Data Base Updated > * Restarting ldap server(s) > * Stopping ldap server(s): slapd > ...done. >Check database: done > * Starting ldap server(s): slapd >. > * Restarting web server apache2 > ...done. > * Stopping mail transport agent: Postfix > ...done. > * Starting mail transport agent: Postfix > ...done. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-windows-installer- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-windows-installer ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-samba-slave-pdc- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-samba-slave-pdc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes winbind- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket winbind ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-ad-connector- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-ad-connector ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-scalix- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-scalix ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-scalix-amavis- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >E: Konnte Paket univention-scalix-amavis nicht finden >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-mail-postfix- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-mail-postfix ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-mail-cyrus- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-mail-cyrus ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-squid- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-squid ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes squid- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket squid ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes bacula- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket bacula ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-ox- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >E: Konnte Paket univention-ox nicht finden >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-ox-directory-integration- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >E: Konnte Paket univention-ox-directory-integration nicht finden >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-oxae- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >E: Konnte Paket univention-oxae nicht finden >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-printquota- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-printquota ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes pykota- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket pykota ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-printquotadb- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-printquotadb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-fax-server- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-fax-server ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-kernel-image-2.6.18-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-kernel-image-2.6.18-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-kernel-image-2.6.26-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-kernel-image-2.6.26-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-kernel-image-2.6.18-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-kernel-image-2.6.18-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-kernel-image-2.6.26-xen- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-kernel-image-2.6.26-xen ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-pkgdb- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-pkgdb ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes bacula-server- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket bacula-server ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes bacula-client- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket bacula-client ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes unidump- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket unidump ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-remote-backup- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-remote-backup ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-kde- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket univention-kde ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes ispell- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > iamerican ingerman ispell >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 2245kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154750 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne ingerman ... >Entferne ispell ... >Entferne iamerican ... >Verarbeite Trigger für doc-base ... >Processing 1 removed doc-base file(s)... >Registering documents with scrollkeeper... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes ingerman- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket ingerman ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes gimp- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > gimp gimp-gnomevfs gimp-python >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 12,7MB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154686 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne gimp-python ... >Entferne gimp-gnomevfs ... >Entferne gimp ... >Verarbeite Trigger für menu ... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes acroread-de- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket acroread-de ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-fax-client- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > univention-fax-client >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 106kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154351 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne univention-fax-client ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes k3b- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket k3b ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes k3b-i18n- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket k3b-i18n ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes cdrdao- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket cdrdao ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdeartwork-misc- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdeartwork-misc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdeartwork-emoticons- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdeartwork-emoticons ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdeartwork-style- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdeartwork-style ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdeartwork-theme-icon- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdeartwork-theme-icon ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kscreensaver- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kscreensaver ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdewallpapers- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdewallpapers ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdeartwork-theme-window- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdeartwork-theme-window ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kamera- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kamera ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kfax- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kfax ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kpdf- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kpdf ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kview- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kview ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kuickshow- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kuickshow ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes ksnapshot- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket ksnapshot ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes ark- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket ark ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kcalc- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kcalc ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kgpg- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kgpg ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kpowersave- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kpowersave ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kwalletmanager- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kwalletmanager ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdepim- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kdepim ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kompose- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket kompose ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kerry- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > kerry >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 1483kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154346 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne kerry ... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes amarok- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > amarok amarok-engine-xine amarok-konqsidebar >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 8020kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154254 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne amarok-konqsidebar ... >Entferne amarok ... >Entferne amarok-engine-xine ... >Verarbeite Trigger für menu ... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kaffeine- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > kaffeine >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 7213kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154180 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne kaffeine ... >Verarbeite Trigger für menu ... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kmplayer- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > kmplayer >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 1049kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 154020 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne kmplayer ... >Verarbeite Trigger für menu ... >Verarbeite Trigger für man-db ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes kdemultimedia- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-server-master ist schon die neueste Version. >Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: > kdemultimedia >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >Nach dieser Operation werden 45,1kB Plattenplatz freigegeben. >(Lese Datenbank ... 153958 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) >Entferne kdemultimedia ... >PKGDB: cannot create a handle to the database pkgdb in ism23prev.ucs23.preview >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes dhcp-client- univention-server-master+ >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >Paket dhcp-client ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt >univention-server-master ist schon die neueste Version. >0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert. >apt-get install -o DPkg::Options::=--force-confold -y --force-yes univention-net-installer univention-management-console univention-directory-manager python-univention-license univention-kolab2 univention-kolab2-framework univention-mail-postfix-kolab2 univention-mail-cyrus-kolab2 univention-kolab2-webclient univention-dhcp dhcp3-server univention-bind univention-bind-proxy bind9 freenx univention-thin-client univention-samba samba cupsys cupsys-bsd cupsys-client cupsys-driver-gimpprint foomatic-db-gimp-print foomatic-db-hpijs foomatic-filters-ppds univention-nagios-client openssh-server univention-application-server univention-nagios-server univention-printserver cupsys univention-samba samba univention-mozilla-firefox univention-x-core univention-gdm univention-gdm-sessions univention-java univention-ooffice2 myspell-de-de univention-flashplugin mozilla-mplayer msttcorefonts univention-java openssh-client vim emacs21 less elinks wget nmap zip unzip eject >Paketlisten werden gelesen... >Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... >Lese Status-Informationen ein... >univention-net-installer ist schon die neueste Version. >univention-management-console ist schon die neueste Version. >univention-directory-manager ist schon die neueste Version. >python-univention-license ist schon die neueste Version. >univention-kolab2 ist schon die neueste Version. >univention-kolab2-framework ist schon die neueste Version. >univention-mail-postfix-kolab2 ist schon die neueste Version. >univention-mail-cyrus-kolab2 ist schon die neueste Version. >univention-dhcp ist schon die neueste Version. >dhcp3-server ist schon die neueste Version. >univention-bind ist schon die neueste Version. >univention-bind wurde als manuell installiert festgelegt. >univention-bind-proxy ist schon die neueste Version. >bind9 ist schon die neueste Version. >bind9 wurde als manuell installiert festgelegt. >freenx ist schon die neueste Version. >univention-samba ist schon die neueste Version. >samba ist schon die neueste Version. >cupsys ist schon die neueste Version. >cupsys wurde als manuell installiert festgelegt. >cupsys-bsd ist schon die neueste Version. >cupsys-driver-gimpprint ist schon die neueste Version. >Paket foomatic-db-gimp-print ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen >Paket referenziert. Das kann heiÃen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet >ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist. >Doch die folgenden Pakete ersetzen es: > foomatic-db-gutenprint >E: Paket foomatic-db-gimp-print hat keinen Installationskandidaten
You cannot view the attachment while viewing its details because your browser does not support IFRAMEs.
View the attachment on a separate page
.
View Attachment As Raw
Actions:
View
Attachments on
bug 15731
: 1867