Bug 23701

Summary: UMC-Join-Modul: Anpassungen
Product: UCS Reporter: Alexander Kläser <klaeser>
Component: UMC (Generic)Assignee: Frank Greif <fg>
Status: CLOSED FIXED QA Contact: Alexander Kläser <klaeser>
Severity: normal    
Priority: P5 Keywords: interim-1
Version: UCS 3.0   
Target Milestone: UCS 3.0 - RC   
Hardware: Other   
OS: Linux   
What kind of report is it?: --- What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: --- How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain: Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?: ISV affected?:
Waiting Support: Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number: Bug group (optional):
Max CVSS v3 score:
Attachments: Screenshot
Patch behebt einige der angesprochenen Mängel.
Tippfehler im vorhergehenden Patch. (fehlende Klammer)
Patch behebt restliche QA-Mängel

Description Alexander Kläser univentionstaff 2011-09-19 14:58:29 CEST
Folgende Anpassungen sollten noch für das Join-Modul durchgeführt werden:

* Das Anzeigen/Verstecken von Aktionen kann nun über das Grid selber gelöst werden
* Die Spalten "Aktuelle Version" und "Letzte Version" könnten noch etwas platzsparender dargestellt werden (als 'width' kann 'adjust' angegeben werden, das setzt die Spaltenbreite auf die Breite des Headers)
* "Insgesamt können 1 Skripte ausgeführt werden." hier sollte in der Übersetzung die richtige Endung stehen, z.B. "Insgesamt kann ein Skript ausgeführt werden." ansonsten "Insgesamt können n Skripte ausgeführt werden."
Comment 1 Alexander Kläser univentionstaff 2011-09-23 19:37:24 CEST
Weitere kleinere Punkte, die bei der QA von Bug 22895 aufgefallen sind:

* Das Polling für die Aktualisierung der Logausgaben wird auch nach Beenden des Moduls fortgeführt.
* Das Layout für den initialen Join eines noch nicht gejointen Systems sollte noch angepasst werden (ohne TableContainer, stattdessen kann das Form in ein ContainerWidget mit scrollable=true gesetzt werden) (siehe angehängter Screenshot)
* Die gleiche query-Methode wird derzeit für unterschiedliche Anfragen benutzt, sie sollte allerdings auschließlich für das Auflisten von Infos über Join-Skripte genutzt werden; andere Abfragen sollten über eigene Python-Methoden abgewickelt werden.
* Der zusätzliche BorderContainer this._split kann entfallen, da ExpandingTitlePane (this._content) auch ein BorderContainer ist, d.h. this._split kann einfach durch this._content ersetzt werden.
Comment 2 Alexander Kläser univentionstaff 2011-09-23 19:37:47 CEST
Created attachment 3566 [details]
Screenshot
Comment 3 Frank Greif 2011-10-04 18:19:53 CEST
Created attachment 3596 [details]
Patch behebt einige der angesprochenen Mängel.

Der Patch bringt die folgenden Veränderungen:

* Anzeigen/Verstecken von Aktionen im Grid ist mit Hilfe von 'canExecute' gelöst.
* Mehrere Einzahl/Mehrzahl-Formulierungen und Übersetzungen nachgetragen.
* Uninitialize-Methode stoppt jetzt den Timer, wenn der Modul geschlossen wird.
* Form-Layout nutzt kein Table-Layout mehr.
* zusätzlicher BorderContainer (this._split) entfernt.
Comment 4 Frank Greif 2011-10-04 18:25:35 CEST
Created attachment 3597 [details]
Tippfehler im vorhergehenden Patch. (fehlende Klammer)
Comment 5 Frank Greif 2011-10-04 22:16:12 CEST
(In reply to comment #0)
Die Anforderung betreffs der Spaltenbreiten beruht auf einem optischen Trugschluß. Das Grid addiert von sich aus zur Breite des Headers bereits eine Zone, in der der Sortier-Indikator angezeigt wird. Daraus ergibt sich, daß es bei der momentanen Spaltenbeschriftung nicht schmaler geht, es sei denn, man findet schmalere Spaltenüberschriften oder schreibt sie gleich zweizeilig. Zweizeilige Beschriftung wird im nächsten Patch drin sein, vielleicht ist das ja schon eine Lösung.
Comment 6 Frank Greif 2011-10-06 11:09:21 CEST
Created attachment 3605 [details]
Patch behebt restliche QA-Mängel

* Queries auseinandergenommen, so daß sie nicht mehr durch eine Dispatcher-Funkton müssen
* umc.store.getModuleStore() beim Erstellen des Grids benutzt
* restliche Queries mit this.umcpCommand (this ist ein umc.widgets.Module)
* Grid-Design geändert: zu breite Spaltenüberschriften zweizeilig dargestellt
Comment 7 Alexander Kläser univentionstaff 2011-10-11 18:00:49 CEST
QA: OK, alle noch offenen Punkte wurden soweit bearbeitet. Die Patches sind eingecheckt.
Comment 8 Alexander Kläser univentionstaff 2011-10-12 14:59:39 CEST
Das Paket univention-management-console-module-join wurde in das Quellpaket univention-join als Binärpaket integriert.
Comment 9 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-12-13 15:50:04 CET
UCS 3.0-0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert
werden: "Clone This Bug"