Bug 17975 - dh-Vorlagen für UCS-Pakete
dh-Vorlagen für UCS-Pakete
Status: RESOLVED WORKSFORME
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: General
UCS 2.3
Other Linux
: P5 normal (vote)
: ---
Assigned To: Philipp Hahn
:
Depends on:
Blocks:
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2010-03-26 12:23 CET by Moritz Muehlenhoff
Modified: 2011-09-27 10:15 CEST (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2010-03-26 12:23:05 CET
Mit debhelper 7 wurde dh eingeführt, mit dem der Paketbau stärker automatisiert wird, indem Defaults vorgegeben werden. Wenn Abweichungen nötig sind, werden diese über Overrides angegeben.

Die rules-Datei aus scummvm im aktuellen Squeeze ist beispielsweise nur das hier:

#!/usr/bin/make -f

%:
        dh $@

override_dh_auto_configure:
        ./configure --prefix=/usr --datadir=/usr/share

Damit könnte die Paketerstellung deutlich vereinfacht und vereinheitlicht werden, in dem Änderungen zentral vorgenommen werden und nicht mehr für jedes einzelne rules-File nachgepflegt werden.

dh kann durch Addons erweitert werden. Da benötigen wir dann ein Addon für UCS, das z.B. UCR registiert (was im Detail sinnvoll ist, müsste man nochmal prüfen).
Die UCS-Copyright-Header könnten auch automatisiert auf das jeweils aktuelle Jahr aktualisiert werden.

dh hat sich gegenüber der Version die z.Zt. importiert ist, noch deutlich weiter entwickelt, ein Update sollte geprüft werden.
Comment 1 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-09-27 10:15:46 CEST
Das haben wir zu 3.0 umgesetzt.