Bug 14425 - OpenOffice.org 3.1
Summary: OpenOffice.org 3.1
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: ZZZ - Trash - Desktop (UCD)
Version: UCS 2.2
Hardware: All All
: P5 normal
Target Milestone: UCS 2.3
Assignee: Felix Botner
QA Contact: Arvid Requate
URL:
Keywords:
Depends on: 11195 14613 14662 15178
Blocks: 14424
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2009-05-11 15:10 CEST by Stefan Gohmann
Modified: 2009-12-21 08:46 CET (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Stefan Gohmann univentionstaff 2009-05-11 15:10:28 CEST
OpenOffice.org sollte auf die aktuellste Version aktualisiert werden.
Comment 1 Felix Botner univentionstaff 2009-07-23 10:52:08 CEST
im Moment baut openoffice 3.1 nur so

/bin/sh /usr/bin/build-package-ng -r 2.3-0-0 -P ucs -p \
openoffice.org -t /mnt/omar/md0/tmp

wenn man es direkt über b23 macht wird der Pfad für das tmp Verzeichnis zu lang, dadurch wird in den build Skripten mehrfach ARG_MAX (bei rm mv ...) erreicht

siehe auch bug#15138

Comment 2 Felix Botner univentionstaff 2009-07-24 09:11:43 CEST
gebaut
Comment 3 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-09-07 08:11:25 CEST
Es sollte 3.1.1-1 importiert werden, siehe backports.org:

Version: 1:3.1.1-1~bpo50+1
Distribution: lenny-backports
Comment 4 Felix Botner univentionstaff 2009-09-10 09:30:42 CEST
ok, ist imporiert und gebaut, i.M. klappt der baut aber nur händisch wie in comment#1

die amd64 Version wird also wahrscheinlich nicht automatisch bauen, das müsste man dann ebenfalls von Hand anstoßen
Comment 5 Felix Botner univentionstaff 2009-09-10 11:11:06 CEST
amd64 Version muss noch gebaut werden
Comment 6 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-10-06 06:27:03 CEST
OpenOffice.org ist auf einem UCS 2.3 nicht mehr im Kicker und auch nicht im Menü.
Comment 7 Felix Botner univentionstaff 2009-10-07 13:56:04 CEST
Das KDE Profile für UCS 2.3 ist angepasst.
Comment 8 Arvid Requate univentionstaff 2009-11-10 21:12:57 CET
Openoffice 3.1.1 ist für i386 und amd64 gebaut und per Kicker-Icon, per Menu (calc, writer, impress) und per Kommandozeile startbar.
Comment 9 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-12-21 08:46:07 CET
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".