Bug 14758 - adobereader für UCS 2.3
Summary: adobereader für UCS 2.3
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: ZZZ - Trash - Desktop (UCD)
Version: UCS 2.3
Hardware: All All
: P5 normal
Target Milestone: UCS 2.3
Assignee: Arvid Requate
QA Contact: Daniel Hofmann
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks: 14424
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2009-06-11 19:20 CEST by Arvid Requate
Modified: 2009-12-21 08:50 CET (History)
3 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Arvid Requate univentionstaff 2009-06-11 19:20:37 CEST
Der Adobe Reader ist in der Version 9.1.1 verfügbar, ist vielleicht ganz praktisch, den Versionsprung in UCS 2.3 mit zunehmen. Die Pakete heissen jetzt AdbeRdr9.1.1-1_i386linux_deu.deb , aber beim Nachbehandeln der control Datei kann der Name ja wieder zu adobereader-deu geändert werden.
Comment 1 Arvid Requate univentionstaff 2009-06-11 19:50:23 CEST
Die Adobe Pakete wurden ausgepackt und mit Konflikt auf die jeweils andere Sprache und auf acroread{-de,} (<< 9.0) für i386 und amd64 neu paketiert.

AdobeReader-deu_9.1.1-1_i386.deb
AdobeReader-deu_9.1.1-1_amd64.deb
AdobeReader-enu_9.1.1-1_i386.deb
AdobeReader-enu_9.1.1-1_amd64.deb

Die Abhängigkeiten von acroread und acroread-de wurden im trunk aktualisiert und selbst als Version 9.1.1 für UCS 2.3 neu gebaut.
Comment 2 Arvid Requate univentionstaff 2009-06-11 19:50:31 CEST
Die Adobe Pakete wurden ausgepackt und mit Konflikt auf die jeweils andere Sprache und auf acroread{-de,} (<< 9.0) für i386 und amd64 neu paketiert.

AdobeReader-deu_9.1.1-1_i386.deb
AdobeReader-deu_9.1.1-1_amd64.deb
AdobeReader-enu_9.1.1-1_i386.deb
AdobeReader-enu_9.1.1-1_amd64.deb

Die Abhängigkeiten von acroread und acroread-de wurden im trunk aktualisiert und selbst als Version 9.1.1 für UCS 2.3 neu gebaut.
Comment 3 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-14 14:17:52 CEST
Irgendwie blick ich bei der acroread-Paketierung grad nicht so ganz durch. Aber ich nehm mal an, dass das nicht so ganz richtig ist:

master23:/root # apt-get install acroread
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread: Hängt ab: libxul0d ist aber nicht installierbar
E: Kaputte Pakete


Analoges für acroread-de
Comment 4 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-14 15:54:08 CEST
Das war auf einem amd64-System
Comment 5 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-14 18:44:00 CEST
A) libxul0d wird von xulrunner nicht mehr mitgebracht. Ggf. reicht es aus, die dependency aus den Metapaketen acroread/acroread-de zu entfernen.

B) Ein ldd auf einem amd64 Notebook mit AdobeReader-deu_9.1.1-1 zeigt, dass shared Libraries aus /usr/Lib32, d.h. aus dem Paket libc6-i386 verwendet werden.

Ohne diese libraries sagt ldd:
shell$ ldd /opt/Adobe/Reader9/Reader/intellinux/bin/acroread
        not a dynamic executable

Es ist insbesondere unglücklich, dass es /lib/ld-linux.so.2 nicht finden kann.
Die Metapakete sollten daher vermutlich eine depenency auf libc6-i386 setzen.
Comment 6 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-10-15 08:45:01 CEST
(In reply to comment #5)
> A) libxul0d wird von xulrunner nicht mehr mitgebracht. Ggf. reicht es aus, die
> dependency aus den Metapaketen acroread/acroread-de zu entfernen.

Die neue Xul-Lib heisst eigentlich xulrunner-1.9, es kann sein, dass die Abhängigkeit auch nicht mit objdump zu sehen, wenn es etwa als Modul nachgeladen wird.
Comment 7 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-15 16:14:27 CEST
Die Abhängigkeiten wurden aktualisiert und die Metapakete neu gebaut.
NB: Statt libc6-i386 wurde "Depends: ia32-libs [amd64]" verwendet.
Zur QA wäre es wichtig, die Installation auf einem frischen amd64 UCS 2.3 zu testen um das Nachziehen der benötigten libs zu überprüfen.
Comment 8 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2009-10-19 13:51:32 CEST
Installation eines 2.3-i386-Masters mit der DVD von 20091019-112249:

Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
  acroread-de: Depends: adobereader-deu (>= 9.1.1) but it is not going to be installed
               Recommends: acroread-plugins but it is not going to be installed
E: Broken packages
Comment 9 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2009-10-19 14:45:25 CEST
root@master:/usr/lib/univention-install# apt-get install -s acroread-de
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread-de: Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.1.1) soll aber nicht installiert werden
               Empfiehlt: acroread-plugins soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
root@master:/usr/lib/univention-install# apt-get install -s acroread-de adobereader-deu
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Vorgeschlagene Pakete:
  mozilla-acroread
Empfohlene Pakete:
  acroread-plugins
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  acroread-de adobereader-deu
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Inst adobereader-deu (9.1.1-1 localhost)
Inst acroread-de (9.1.1-2.35.200910151407 localhost)
Conf adobereader-deu (9.1.1-1 localhost)
Conf acroread-de (9.1.1-2.35.200910151407 localhost)
root@master:/usr/lib/univention-install#
Comment 10 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-23 11:45:56 CEST
Ich nehme an, das das mit einem Recommends im acroread-de Metapaket zu tun hat.
Die debian/control Metapakete acroread und acroread-de sind leider nicht mehr auf einem Stand. Ich würde vorschlagen sie anzugleichen und das leere acroread-escript Paket (nur in acroread definiert) und dependencies darauf zu entfernen.
(Scheint mal aus http://debian-multimedia.org/pool/main/a/acroread/ übernommen worden zu sein).

Bei der Recherche fiel auf, dass es in der Zwischenzeit 3 neue Releases von Adobereader gab, die laut Adobe einige Sicherheitslücken fixen:

neues 9.2.x Release: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.2/deu/AdbeRdr9.2-1_i386linux_deu.deb

letztes 9.1.x Release: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/unix/9.x/9.1.3/deu/AdbeRdr9.1.3-1_i386linux_deu.deb

Advisory zu 9.1.2:
==================
http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb09-07.html Critical vulnerabilities in 9.1.1.
CVE number: CVE-2009-0198, CVE-2009-0509, CVE-2009-0510, CVE-2009-0511, CVE-2009-0512, CVE-2009-0888, CVE-2009-0889, CVE-2009-1855, CVE-2009-1856, CVE-2009-1857, CVE-2009-1858, CVE-2009-1859, CVE-2009-1861

Advisory zu 9.1.3:
==================
http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb09-10.html 
CVE number: CVE-2009-1862, CVE-2009-0901, CVE-2009-2495, CVE-2009-2493, CVE-2009-1863, CVE-2009-1864, CVE-2009-1865, CVE-2009-1866, CVE-2009-1867, CVE-2009-1868, CVE-2009-1869, CVE-2009-1870 

Advisory zu 9.2:
================
http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb09-15.html
CVE number: CVE-2007-0048, CVE-2007-0045, CVE-2009-2564, CVE-2009-2979, CVE-2009-2980, CVE-2009-2981, CVE-2009-2982, CVE-2009-2983, CVE-2009-2984, CVE-2009-2985, CVE-2009-2986, CVE-2009-2987, CVE-2009-2988, CVE-2009-2989, CVE-2009-2990, CVE-2009-2991, CVE-2009-2992, CVE-2009-2993, CVE-2009-2994, CVE-2009-2995, CVE-2009-2996, CVE-2009-2997, CVE-2009-2998, CVE-2009-3431, CVE-2009-3458, CVE-2009-3459, CVE-2009-3460, CVE-2009-3461, CVE-2009-3462
Comment 11 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-23 13:57:01 CEST
Die 9.2 upstream Pakete sind jetzt in ucs_2.3-0/extern mit angepassten Architektur und Konflikten-Feldern:

shell$ for i in ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-*9.2*; do echo Package: $i;  dpkg -f $i Conflicts; done

Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-deu_9.2-1_amd64.deb
Conflicts: acroread-de (<< 9.2), adobereader-enu
Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-deu_9.2-1_i386.deb
Conflicts: acroread-de (<< 9.2), adobereader-enu
Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-enu_9.2-1_amd64.deb
Conflicts: acroread (<< 9.2), adobereader-deu
Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-enu_9.2-1_i386.deb
Conflicts: acroread (<< 9.2), adobereader-deu

Die Metapakete acroread und acroread-de wurden mit neuer Version 9.2 gebaut.

Das control von acroread wurde so angepasst, dass das leere Binärpaket acroread-escript nicht mehr gebaut wird und keine Dependencies mehr darauf existieren.

Das control von acroread-de wurde von acroread übernommen und auf -de bzw. -deu angepasst.

apt-Konflikte sind damit jetzt behoben. Changelog ist angepasst. Funktionstests von adobereader-(deu|enu)_9.2-(i386|amd64) stehen noch aus (siehe Tests für Sec-Updates).
Comment 12 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-10-23 14:37:09 CEST
(In reply to comment #11)
> Die 9.2 upstream Pakete sind jetzt in ucs_2.3-0/extern mit angepassten
> Architektur und Konflikten-Feldern:
> 
> shell$ for i in ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-*9.2*; do echo Package: $i;  dpkg
> -f $i Conflicts; done
> 
> Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-deu_9.2-1_amd64.deb
> Conflicts: acroread-de (<< 9.2), adobereader-enu
> Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-deu_9.2-1_i386.deb
> Conflicts: acroread-de (<< 9.2), adobereader-enu
> Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-enu_9.2-1_amd64.deb
> Conflicts: acroread (<< 9.2), adobereader-deu
> Package: ucs_2.3-0/extern/AdobeReader-enu_9.2-1_i386.deb
> Conflicts: acroread (<< 9.2), adobereader-deu

Wenn die modifizierten Adobe-Pakete unsere acroread/acroread-de-Pakete ersetzen sollen, müsste auch ein "Provides: acroread-de" und "Replaces: acroread-de" (bzw. analog für acroread) eingefügt werden, sonst wird das Update mit apt Probleme bereiten.
Comment 13 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-26 10:55:30 CET
Habe erst überall die englische Version, danach überall die deutsche installieren wollen. Das Installieren der englischen ging wunderbar, beim Installieren der deutschen gabs dann Probleme.

Binärpaket(e) für Quellcodepaket(e) acroread:
acroread mozilla-acroread acroread-plugins

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=no
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread mozilla-acroread acroread-plugins
Alle Pakete installiert.

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=yes
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread mozilla-acroread acroread-plugins
Alle Pakete installiert.

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=no
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread mozilla-acroread acroread-plugins
Alle Pakete installiert.

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=yes
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread mozilla-acroread acroread-plugins
Alle Pakete installiert.


Deutsche Version mit 2 unterschiedlichen Problemen, je nachdem, ob unmaintained aktiviert ist, oder nicht:

Binärpaket(e) für Quellcodepaket(e) acroread-de:
acroread-de mozilla-de-acroread acroread-de-plugins

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=no
DEBIAN_FRONTEND=noninteractive apt-get install  acroread-de acroread-de-plugins
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese Status-Informationen ein...
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread-de-plugins: Hängt ab: acroread-de (= 8.1.4-1.24.200905071632) aber 9.2-1ll installiert werden
E: Kaputte Pakete

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=yes
DEBIAN_FRONTEND=noninteractive apt-get install  acroread-de mozilla-de-acroread acr
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese Status-Informationen ein...
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread-de: Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installiert werde
  acroread-de-plugins: Hängt ab: acroread (= 9.2-1.36.200910231313) aber 9.2-1.56.2stalliert werden
                       Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installie
  mozilla-de-acroread: Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installie
E: Kaputte Pakete

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=no
DEBIAN_FRONTEND=noninteractive apt-get install  acroread-de acroread-de-plugins
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese Status-Informationen ein...
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread-de-plugins: Hängt ab: acroread-de (= 8.1.4-1.24.200905071632) aber 9.2-1ll installiert werden
E: Kaputte Pakete

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=yes
DEBIAN_FRONTEND=noninteractive apt-get install  acroread-de mozilla-de-acroread acr
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Lese Status-Informationen ein...
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  acroread-de: Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installiert werde
  acroread-de-plugins: Hängt ab: acroread (= 9.2-1.36.200910231313) aber 9.2-1.56.2stalliert werden
                       Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installie
  mozilla-de-acroread: Hängt ab: adobereader-deu (>= 9.2) soll aber nicht installie
E: Kaputte Pakete
Comment 14 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-26 13:38:37 CET
Da waren noch ein paar Depends und Suggests Zeilen anzupassen. acroread-de Paket baut gerade neu.
Comment 15 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-27 10:04:07 CET
Beide Versionen lassen sich jetzt wechselweise installieren und funktionieren auch wunderbar (auch als browserplugin im firefox und auf beiden architekturen), allerdings ist bei den deutschen Binärpaketen das Paket mozilla-de-acroread nicht auf der DVD (im Gegensatz zu mozilla-acroread aus der englischen Variante)

Binärpaket(e) für Quellcodepaket(e) acroread-de:
acroread-de mozilla-de-acroread acroread-de-plugins

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=no
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread-de acroread-de-plugins
Keines der nicht installierten Pakete wurde in der/den Datei(en) ucs_2.2-0_i386_dvd.txt ucs_2.1-0_i386_dvd.txt ucs_2.0-0_i386_dvd.txt gefunden.

Architektur: i386
repository/online/unmaintained=yes
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread-de mozilla-de-acroread acroread-de-plugins
Alle Pakete installiert.

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=no
Erfolgreich installierte Pakete:
 acroread-de acroread-de-plugins
Keines der nicht installierten Pakete wurde in der/den Datei(en) ucs_2.2-0_amd64_dvd.txt ucs_2.1-0_amd64_dvd.txt gefunden.

Architektur: amd64
repository/online/unmaintained=yes

Reopen wegen der nicht-Analogie zwischen deutscher und englischer Version auf DVDs.
Comment 16 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-27 17:16:22 CET
mozilla-de-acroread heisst jetzt wieder wie früher mozilla-acroread-de.
Comment 17 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-28 12:32:12 CET
Ok, installiert nach wie vor ales, und jetzt auch das Paket mozilla-acroread-de.
Muss noch gecheckt werden, ob auch auf dvd vorhanden.
Comment 18 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-28 17:21:48 CET
mozilla-de-acroread ist nicht auf den dvds, was wiederum nicht analog zur englischen Variante mozilla-acroread ist, die sich auf den dvds befindet. War allerdings auch schon in 2.0-0, 2.1-0 und 2.2-0 so .. Ggf. also einfach wieder zumachen den Bug..
Comment 19 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-28 20:44:47 CET
Da wir mit UCS 2.3 auch 'Suggests' Pakete installieren ist leider noch Handlungsbedarf:

Package: acroread-de
Suggests: acroread-de-plugins, mozilla-acroread-de

Da die beiden Pakete dummys sind, ist zu überlegen, ob man sie nicht aus der control Datei entfernt. In UCS 2.3 gibt es anscheinend keine weitere Dependency auf sie.

Die Pakete acroread und acroread-de wurden entsprechend angepasst und bauen gerade neu.
Comment 20 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-10-28 20:47:02 CET
(In reply to comment #19)
> Da wir mit UCS 2.3 auch 'Suggests' Pakete installieren ist leider noch
> Handlungsbedarf:
> 
> Package: acroread-de
> Suggests: acroread-de-plugins, mozilla-acroread-de
> 
> Da die beiden Pakete dummys sind, ist zu überlegen, ob man sie nicht aus der
> control Datei entfernt. In UCS 2.3 gibt es anscheinend keine weitere Dependency
> auf sie.

Ja, ich denke das sind Überbleibsel.
Comment 21 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-10-30 11:40:42 CET
Ok, es gibt nur noch die Pakete acroread und adobereader-enu bzw. acroread-de und adobereader-deu.
Funktionieren und installieren problemlos unter i386 und amd64.

Auf einem amd64-System ohne 32-bit libs führt ein apt-get install acroread zu:

Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  adobereader-enu ia32-libs lib32asound2 lib32gcc1 lib32ncurses5 lib32stdc++6 lib32z1 libc6-i386
Vorgeschlagene Pakete:
  ia32-libs-gtk libasound2-plugins
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  acroread adobereader-enu ia32-libs lib32asound2 lib32gcc1 lib32ncurses5 lib32stdc++6 lib32z1 libc6-i386

und anschließend zu:

master2364maintained:/etc/apt # acroread
/opt/Adobe/Reader9/Reader/intellinux/bin/acroread: error while loading shared libraries: libgdk_pixbuf_xlib-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Comment 22 Arvid Requate univentionstaff 2009-10-30 15:52:19 CET
Dependency auf ia32-libs-gtk wurde hinzugefügt.
Comment 23 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-11-02 13:12:57 CET
Auf meinem Notebook:

stefan@korall:~$ acroread
/usr/bin/acroread: line 8: /opt/Adobe/Reader8/bin/acroread: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/usr/bin/acroread: line 8: exec: /opt/Adobe/Reader8/bin/acroread: cannot execute: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Comment 24 Arvid Requate univentionstaff 2009-11-02 16:18:57 CET
Die Wrapper Scripte in acroread und acroread-de wurden angepasst.
Comment 25 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-11-03 11:04:01 CET
master2364unmaintained:/root # dpkg -l ia32-libs-gtk acroread
ii  acroread                9.2-2.60.200911021621
rc  ia32-libs-gtk           2.7.25.200910150931

Trotz aktueller acroread-Version scheint ia32-libs-gtk immer noch nicht mitinstalliert zu werden.

Außerdem tritt auch das Problem aus comment 23 noch auf.
Comment 26 Arvid Requate univentionstaff 2009-11-03 11:56:39 CET
Das aktuelle Paket war nicht gebaut, ist jetzt für i386 verfügbar.
Comment 27 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-11-03 17:21:02 CET
VERIFIED.
Comment 28 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-12-21 08:50:17 CET
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".