Auf einem UCS 2.3 DC Master kann aktuell kein Apache gestartet werden: root@master:~# /etc/init.d/apache2 restart * Restarting web server apache2 [Wed Jul 08 08:13:07 2009] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts [Wed Jul 08 08:13:10 2009] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts (98)Address already in use: make_sock: could not bind to address [::]:443 [ ok ] root@master:~# Wenn ich ssl deaktiviere, dann ist der Apache zumindest über Port 80 erreichbar. root@master:~# a2dismod ssl Module ssl disabled. Run '/etc/init.d/apache2 restart' to activate new configuration! root@master:~# /etc/init.d/apache2 restart * Restarting web server apache2 [Wed Jul 08 08:14:46 2009] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts [Wed Jul 08 08:14:49 2009] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts [ ok ] root@master:~#
debian hat "Listen 443" in die etc/apache2/ports.conf aufgenommen, das wird bei uns eigentlich durch etc/apache2/mods-available/ssl.conf gemacht es gibt nun ein neues Config Template für etc/apache2/ports.conf, das nur Listen 80 enthält gebaut in UCS 2.3
Verified: Apache läuft per HTTP und HTTPS (Auch im Browser getestet) # netstat -tlnp|grep apache tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN 5358/apache2 tcp6 0 0 :::443 :::* LISTEN 5358/apache2 univention-apache 3.0.2-1.116.200907101340 apache2 2.2.9-10+lenny2.45.200905060728
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".