Bug 15986 - univention-xnumlock hat Dateikonflikt mit univention-gdm
Summary: univention-xnumlock hat Dateikonflikt mit univention-gdm
Status: RESOLVED DUPLICATE of bug 9132
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: ZZZ - Trash - Desktop (UCD)
Version: UCS 2.3
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: ---
Assignee: Bugzilla Mailingliste
QA Contact:
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2009-10-15 15:23 CEST by Moritz Muehlenhoff
Modified: 2009-10-16 06:36 CEST (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-10-15 15:23:38 CEST
tar: .: Zeitstempel 2009-10-13 17:58:51 liegt 274130.096347086 Sekunden in der Zukunft.
(Lese Datenbank ... 37971 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von univention-gdm 5.0.5-1.180.200910071056 (durch .../univention-gdm_5.0.7-2.183.200910131752_all.deb) ...
Entpacke Ersatz für univention-gdm ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/univention-gdm_5.0.7-2.183.200910131752_all.deb (--unpack):
 Versuche, »/etc/univention/templates/files/etc/gdm/Init/Default« zu überschreiben, welches auch in Paket univention-xnumlock ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet

univention-xnumlock bringt ein Template für /etc/gdm/Init/Default mit, das auch durch univention-gdm bereitgestellt wird. Das für univention-xnumlock sollte entfernt werden und stattdessen der Aufruf von xnumlock in ein Skript unter
/etc/gdm/PreSession/scripts integriert werden, das dann über run-parts aufgerufen wird.
Comment 1 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-10-15 15:33:47 CEST
(In reply to comment #0)
> univention-xnumlock bringt ein Template für /etc/gdm/Init/Default mit, das auch
> durch univention-gdm bereitgestellt wird. Das für univention-xnumlock sollte
> entfernt werden und stattdessen der Aufruf von xnumlock in ein Skript unter
> /etc/gdm/PreSession/scripts integriert werden, das dann über run-parts
> aufgerufen wird.

Bzw. in das für Init/scripts, das gibt es jetzt in 2.3
Comment 2 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-10-16 06:36:38 CEST

*** This bug has been marked as a duplicate of bug 9132 ***