tar: .: Zeitstempel 2009-10-13 17:58:51 liegt 274130.096347086 Sekunden in der Zukunft. (Lese Datenbank ... 37971 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereiten zum Ersetzen von univention-gdm 5.0.5-1.180.200910071056 (durch .../univention-gdm_5.0.7-2.183.200910131752_all.deb) ... Entpacke Ersatz für univention-gdm ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/univention-gdm_5.0.7-2.183.200910131752_all.deb (--unpack): Versuche, »/etc/univention/templates/files/etc/gdm/Init/Default« zu überschreiben, welches auch in Paket univention-xnumlock ist dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet univention-xnumlock bringt ein Template für /etc/gdm/Init/Default mit, das auch durch univention-gdm bereitgestellt wird. Das für univention-xnumlock sollte entfernt werden und stattdessen der Aufruf von xnumlock in ein Skript unter /etc/gdm/PreSession/scripts integriert werden, das dann über run-parts aufgerufen wird.
(In reply to comment #0) > univention-xnumlock bringt ein Template für /etc/gdm/Init/Default mit, das auch > durch univention-gdm bereitgestellt wird. Das für univention-xnumlock sollte > entfernt werden und stattdessen der Aufruf von xnumlock in ein Skript unter > /etc/gdm/PreSession/scripts integriert werden, das dann über run-parts > aufgerufen wird. Bzw. in das für Init/scripts, das gibt es jetzt in 2.3
*** This bug has been marked as a duplicate of bug 9132 ***