Bug 16105 - Festplattenplatz Überprüfung
Summary: Festplattenplatz Überprüfung
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: Update - Release updates
Version: UCS 2.3
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: UCS 2.3
Assignee: Andreas Büsching
QA Contact: Felix Botner
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks: 14412
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2009-10-27 08:55 CET by Stefan Gohmann
Modified: 2009-12-21 08:47 CET (History)
0 users

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Stefan Gohmann univentionstaff 2009-10-27 08:55:05 CET
Die Werte für den freien Speicherplatz im preup.sh-Skript müssen noch angepasst werden.
Comment 1 Andreas Büsching univentionstaff 2009-10-28 11:00:37 CET
Im maintained Repository liegen 6.5 GB.

omar > du * -sh
1,3G	all
1,9G	amd64
0	dists
508M	extern
2,9G	i386

Abzüglich amd64 sind das ca. 4.6 GB. Ich habe die Größen dementsprechend angepasst.
Comment 2 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-11-03 16:46:38 CET
Die Werte kommen mit ziemlich hoch vor.
Comment 3 Felix Botner univentionstaff 2009-11-03 16:58:30 CET
Die Werte sind korrekt:

1258    all
1924    amd64
0       dists
508     extern
2916    i386


Changelog Eintrag fehlt aber.
Comment 4 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-11-03 17:01:46 CET
Das bedeutet aber man installiert immer alle Pakete?
Comment 5 Felix Botner univentionstaff 2009-11-04 08:48:32 CET
Ja, die Werte beziehen sich auf alle Pakete. 

Bei den ucs-autoupdates kommt man in etwa auf folgende Werte:

350MB müssen ins Archiv geholt werden (/var/cache/apt/archives)
160MB werden zusätzlich nach dem entpacken benötigt (/)

Nun kann es natürlich sein, dass im Ernstfall deutlich mehr Pakete installiert sind als in unseren Test-VM's. Daher sollte man diese Zahlen noch erhöhen.
Also vielleicht 1,2GB für /var/cache/apt/archives und 1GB für /. Da der Test keine Unterscheidung macht, ob /var in / oder nicht liegt, muss zur Grenze für / noch die für das Archiv addiert werden.

/ -> 2,2GB
/var/cache/apt/archives -> 1,2GB

Sollte für "normale" Updates ausreichen, wenn man nicht die Größe des Archivs als Grundlage nehmen will.
Comment 6 Andreas Büsching univentionstaff 2009-11-04 09:45:27 CET
Bei einem Update eines DC Backup (autoinstall; alles installiert) wird für das Update ungefähr 2,6GB benötigt. Davon werden ungefähr 1,6GB in das Archive heruntergeladen. Die Werte sind angepasst und univention-updater baut gerade.
Comment 7 Felix Botner univentionstaff 2009-11-04 09:55:36 CET
Ist angepasst.
Comment 8 Felix Botner univentionstaff 2009-11-04 10:13:15 CET
Und zu.
Comment 9 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-12-21 08:47:56 CET
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".