Die Authentifizierung für Postgres wird "/etc/postgresql/8.3/main/pg_hba.conf" gesteuert (wer darf sich wie anmelden). Dieses File ist schon ein Template, es gibt aber i.M. keine Möglichkeit weitere Postgres-Benutzer einfach aufzunehmen. Man muss immer das Template anpassen. Eine generische Methode Authentifizierungsinformationen für Postgres in diese Datei zu bekommen wäre schön. postgres/auth/local/database=mydb postgres/auth/local/user=dbuser postgres/auth/local/method=password postgres/auth/host/database=mydb postgres/auth/host/user=dbuser postgres/auth/host/method=password postgres/auth/host/cidr-address="10.200.7.0 255.255.255.0"
Das ist aber bereits ein Multifile, oder? Demnach können Pakete einfach ihr Konfigurations-Schnipsel mitbringen, oder reicht das nicht?
Richtig, das ist ein Multifile und Pakete von uns können sich da sicher "einklinken". Wenn aber einfach ein Postgres Datenbank benutzen will (z.B. für mediawiki, ...) wäre die Konfiguration über UCR ganz praktisch.
Die Reihenfolge der Einträge in pg_hba.conf spielt eine wichtige Rolle, von daher ist das UCR-Schema so wie in comment #0 angegeben zu einfach. (siehe Bug #31081 für ein konkretes Problem durch eine falsche Reihenfolge).
This issue has been filed against UCS 2.3. UCS 2.3 is out of maintenance and many UCS components have vastly changed in later releases. Thus, this issue is now being closed. If this issue still occurs in newer UCS versions, please use "Clone this bug". In this case please provide detailed information on how this issue is affecting you.