Im Handbuch steht der Folgende Absatz: ----- Überschreitet ein Benutzer das Soft-Limit, so wird ihm [...]eine Mail zugesandt, [...]. Erreicht der Seitenzähler des Benutzers das Hard-Limit, so wird der überschreitende Druckauftrag nicht ausgeführt. In einer Mail wird der Benutzer darüber informiert. ----- Ich verstehe dies folgendermaßen. Angenommen es gibt einen Benutzer B mit einem Soft-Limit von 10 und eine Hard-Limit von 20, so müssteder Benutzer mit dem druck der 11'ten seite eine Soft-Limit-Warn-E-mail erhält. Mit der erfolgreichen drucken einer der Seite 20 würde ich erwarten das der Benutzer dann eine Hard-Limit-E-Mail erhält und keine weitere Seiten drucken kann. Aktuell ist es jedoch so das die E-Mail bzgl. des Soft-Limits mit dem drucken der Seite 10 versendet wird und die bzgl. des Hard-Limits erst mit dem Druck von Seite 20. Diese Seite 20 wird jedoch nicht mehr ausgedruckt.
Geändert in Deutsch und Englisch; dort steht nun "erreicht" statt "überschreitet".
(In reply to comment #0) > Im Handbuch steht der Folgende Absatz: > > ----- > Überschreitet ein Benutzer das Soft-Limit, so wird ihm [...]eine Mail > zugesandt, [...]. > > Erreicht der Seitenzähler des Benutzers das Hard-Limit, so wird der > überschreitende Druckauftrag nicht ausgeführt. > In einer Mail wird der Benutzer darüber informiert. > ----- Im Prinzip war das so genau richtig, weil die tatsächliche Quota immer die angezeigte - 1 ist, d.h. für das Beispiel mit eingestelltem Wert von 10 für das Soft-Limit und 20 für das Hard-Limit können insgesamt nur 19 Seiten gedruckt werden. Bei immer nur 1-seitigen Druckaufträgen kommt dann die Soft-Limit-Warnung beim Drucken von Seite 10-19, also beim Überschreiten des tatsächlichen Soft-Limits von 9, und die Hardlimit-Warnung beim (erfolglosen) Drucken von Seite 20. Aus Abschnitt "Erstellen einer Druck-Quota-Richtlinie": "Das Quota-System interpretiert die gesetzten Werte immer abzüglich 1; bekommt also ein Benutzer ein \ucsMenuEntry{Hard-Limit} von 100, so können maximal 99 Seiten gedruckt werden."
Es steht dort jetzt wieder überschreiten. (D+E)
Von mir aus i.O. jetzt, wobei "excess" im Englischen glaub nicht als Verb gebraucht wird, "exceed" wäre glaub ich angebrachter.
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".