Bug 16391 - Anpassen der Dokumentation bzgl. Druck-Quota-Einstellungen
Summary: Anpassen der Dokumentation bzgl. Druck-Quota-Einstellungen
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS manual
Classification: Unclassified
Component: Print services
Version: unspecified
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: UCS 2.3
Assignee: Moritz Muehlenhoff
QA Contact: Daniel Hofmann
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2009-11-13 15:50 CET by Andre Fenske
Modified: 2009-12-21 08:51 CET (History)
2 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Andre Fenske univentionstaff 2009-11-13 15:50:09 CET
Im Handbuch steht der Folgende Absatz:

-----
Überschreitet ein Benutzer das Soft-Limit, so wird ihm [...]eine Mail zugesandt, [...].

Erreicht der Seitenzähler des Benutzers das Hard-Limit, so wird der
überschreitende Druckauftrag nicht ausgeführt. 
In einer Mail wird der Benutzer darüber informiert.
-----

Ich verstehe dies folgendermaßen.
Angenommen es gibt einen Benutzer B mit einem Soft-Limit von 10 und eine Hard-Limit von 20, so müssteder Benutzer mit dem druck der 11'ten seite eine Soft-Limit-Warn-E-mail erhält.
Mit der erfolgreichen drucken einer der Seite 20 würde ich erwarten das der Benutzer dann eine Hard-Limit-E-Mail erhält und keine weitere Seiten drucken kann.

Aktuell ist es jedoch so das die E-Mail bzgl. des Soft-Limits mit dem drucken der Seite 10 versendet wird und die bzgl. des Hard-Limits erst mit dem Druck von Seite 20. Diese Seite 20 wird jedoch nicht mehr ausgedruckt.
Comment 1 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-12-01 09:44:23 CET
Geändert in Deutsch und Englisch; dort steht nun "erreicht" statt "überschreitet".
Comment 2 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-12-15 14:19:07 CET
(In reply to comment #0)
> Im Handbuch steht der Folgende Absatz:
> 
> -----
> Überschreitet ein Benutzer das Soft-Limit, so wird ihm [...]eine Mail
> zugesandt, [...].
> 
> Erreicht der Seitenzähler des Benutzers das Hard-Limit, so wird der
> überschreitende Druckauftrag nicht ausgeführt. 
> In einer Mail wird der Benutzer darüber informiert.
> -----

Im Prinzip war das so genau richtig, weil die tatsächliche Quota immer die angezeigte - 1 ist, d.h. für das Beispiel mit eingestelltem Wert von 10 für das Soft-Limit und 20 für das Hard-Limit können insgesamt nur 19 Seiten gedruckt werden. Bei immer nur 1-seitigen Druckaufträgen kommt dann die Soft-Limit-Warnung beim Drucken von Seite 10-19, also beim Überschreiten des tatsächlichen Soft-Limits von 9, und die Hardlimit-Warnung beim (erfolglosen) Drucken von Seite 20.

Aus Abschnitt "Erstellen einer Druck-Quota-Richtlinie":
"Das Quota-System interpretiert
die gesetzten Werte immer abzüglich 1; bekommt also ein Benutzer ein
\ucsMenuEntry{Hard-Limit} von 100, so können maximal 99 Seiten gedruckt
werden."
Comment 3 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2009-12-15 14:35:28 CET
Es steht dort jetzt wieder überschreiten. (D+E)
Comment 4 Daniel Hofmann univentionstaff 2009-12-15 15:02:18 CET
Von mir aus i.O. jetzt, wobei "excess" im Englischen glaub nicht als Verb gebraucht wird, "exceed" wäre glaub ich angebrachter.
Comment 5 Stefan Gohmann univentionstaff 2009-12-21 08:51:45 CET
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden:
"Clone This Bug".