Mit Bug #16448 wird im Kopfbereich ein Hilfe-Link eingeführt. Wenn dieser Link angeklickt wird sollte ein neues Fenster mit weiteren Informationen angezeigt werden. Der Link soll von UDM und UMC angezeigt werden. Der Text sollte auf das Handbuch und die Doku-Seite verweisen. Zusätzlich wären Hinweise auf Forum, SDB und Wiki gut. Da das irgendwann auch für OXAE funktionieren sollte, wäre es gut, wenn die Texte konfiguriert werden können. Falls das mit der ersten Version nicht geht, dann sollte ein neuer Bug dazu erstellt werden.
Ein deutscher Beispieltext für den UDM wurde in univention-webui-style eingecheckt. Die Hilfe kann über http://10.200.18.90/help.php?lang=de&app=udm abgerufen werden. Es wird dann die lokalisierte Variante der Hilfeseite aus /var/www/onlinehelp/ zurückgegeben. Der Languagecode muss aus 2 Kleinbuchstaben bestehen. Ist keine passende Übersetzung für die betreffende Hilfeseite vorhanden, wird als Fallback Englisch (en) verwendet. Die Applikation (app) muss ebenfalls ausschließlich aus Kleinbuchstaben bestehen. Andere Zeichen werden herausgefiltert, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Möglichkeiten für den Aufruf: Folgender Javascript-Schnippsel kann in die aufrufende Seite eingebaut werden: function helppopup(file) { helpwindow = window.open(file,"pophelp","toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=530,height=450,top=150,left=100"); helpwindow.focus(); return false; } Anschließend kann über den folgenden Link die Hilfe als Popup angezeigt werden: <a href="datei.html" target="_blank" onclick="return helppopup('/help.php?lang=de&app=udm');">Hilfe</a>
Wenn der bisher eingecheckte Beispieltext so ok ist, muss dieser noch ins englische übersetzt und für UMC angepasst werden. Weiterhin müssen die statischen Seiten an das neue Layout angepasst werden.
Im svn unter component/webui-redesign kann der Help-Link eingebaut werden: univention-directory-manager/uniconf/unidialog.py Um Zeile 271
In UMC kann das Hilfe-Fenster auch eingebaut werden: modules/frontend/modconsole.py Um Zeile 120.
Das Hilfe-Popup sollte evt. mit einer fixen Größe starten, beim Maximieren verzieht sich das Layout momentan stark.
Sönke, ich habe das Design in univention-webui-style/onlinehelp/index.udm.de.html angepasst. Das ist noch nicht wirklich schön, aber es sollte für das Release reichen. Kannst du die anderen Hilfe-Fenster anpassen?
Am Freitag, 4. Dezember 2009 schrieb Peter H. Ganten: > - Für den Hilfetext hier eine kleine Überarbeitung: > > Univention Directory Manager (UDM) ermöglicht die komfortable, webbasierte > Verwaltung von Objekten in einem LDAP-Verzeichnis. Das Web-Interface von > UDM wird im aktuellen Handbuch (PDF) zu Univention Corporate Servers > detailliert beschrieben. Neben dem Handbuch können auf der Univention > Homepage zusätzliche Dokumentationen zu Univention Corporate Server > abgerufen werden, die bei verschiedenen Themen wie Einrichtung oder > Administration > unterstützen. > > Antworten zu wiederkehrenden Fragen, Tipps und Tricks sowie Lösungen zu UDM > finden sich auch in der Univention Supportdatenbank (SDB) oder im > Univention Forum. > > Eine ausführliche Online-Hilfe für den Univention Directory Manager > befindet sich in Vorbereitung und wird nach Fertigstellung an dieser Stelle > bereitgestellt.
- Hilfetext wurde angepasst und ins englische übersetzt. - das Layout wurde angepasst - Der Text ist jetzt Blocktext mit 10px margin - Das Popup-Window ist jetzt nicht mehr resizable
Die Links auf das Handbuch verweisen im englischen auf das generelle UCS Handbuch auf englisch und im deutschen auf das Handbuch für UCS 2.2-2. Beide Links sollten auf das UCS 2.3-0 Handbuch zeigen. Weiterhin hat das Hilfe-Fenster zwar im IE einen festen Rahmen, im Firefox lässt sich die Fenstergröße jedoch weiterhin ändern.
(In reply to comment #9) > Weiterhin hat das Hilfe-Fenster zwar im IE einen festen Rahmen, im Firefox > lässt sich die Fenstergröße jedoch weiterhin ändern. @Sönke, das muss nicht mehr zum Release gemacht werden.
Es werden jetzt die folgenden URLs verwendet: http://www.univention.de/fileadmin/download/dokumentation_2.3/handbuch_ucs23.pdf http://www.univention.de/fileadmin/download/documentation_english/handbuch_ucs23_en.pdf Bitte bei der QA auch die Texte (dt./eng.) korrekturlesen. Paket baut gerade.
Die Links und die Texte sehen jetzt alle gut aus. (UMC/UDM, jeweils getestet in deutsch und englisch)
UCS 2.3 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden: "Clone This Bug".