Wenn ein Lehrer Mitglied einer Gruppe für Schüler ist, für welche der Zugriff auf das Home Share gesperrt wurde, gilt diese Sperrung auch für Lehrer. Damit Lehrer Gruppen Shares sehen können sollten Sie nicht in Gruppen für Schüler aufgenommen werden, sondern stattdessen die Berechtigungen für das Gruppen Share so gesetzt werden, dass der Lehrer Zugriff hat. Das sollte dokumentiert werden. Aufgetreten an Ticket#: 2010030810000522 und Ticket#: 2010031810000503.
Hinweis: Da die Lehrer auch Zugriff auf die Klassenfreigaben erhalten sollen, wurde bisher bei vielen Projekten der Lehrer auch als Mitglieder der jeweiligen Klassengruppe eingetragen. Nachteil ist dann allerdings, dass beim Sperren des Internetzugriffs/von Freigaben auf Klassegruppen-basis automatisch auch die Lehrer mitgesperrt werden. Besonders verwirrend ist die für die Benutzer, wenn der Klassenlehrer der 1A mal bei der 2B unterrichtet, parallel aber ein anderer Lehrer den Internetzugriff für die 1A (und damit auch den Klassenlehrer) sperrt.
Wurde bei der Besprechung mit einem Kunden als wichtig für die UCS@school 3.0-Umsetzung genannt. Siehe Ticket #2011022510000286.
Shares werden im Computerraum ab UCS@school 3 nach IP-Adressen/Rechnern geblockt. Dabei werden die Rechner, an denen Lehrer/Mitarbeiter/Administratoren sitzen, ausgenommen, so dass nur die Rechner von Schülern geblockt werden. Da die Blockierung jetzt über IP-Adressen stattfindet, gibt es ein keine Nebeneffekte mehr bzgl. mehrerer Lehrer in einer Klasse. Weitere Blockierungsmaßnahmen für Shares finden derzeit nicht statt, so dass es bzgl. Shares keine Probleme mit Lehrern in der Klassengruppe mehr gibt. Beim Setzen von Proxyregeln verhält sich das Computerraum-Modul analog (gesperrt werden nur Schüler und nur IP-addressbasiert), so dass auch hier kein Handlungsbedarf vorliegt.
(In reply to comment #3) > Shares werden im Computerraum ab UCS@school 3 nach IP-Adressen/Rechnern > geblockt. > Dabei werden die Rechner, an denen Lehrer/Mitarbeiter/Administratoren sitzen, > ausgenommen, so dass nur die Rechner von Schülern geblockt werden. > Da die Blockierung jetzt über IP-Adressen stattfindet, gibt es ein keine > Nebeneffekte mehr bzgl. mehrerer Lehrer in einer Klasse. > Weitere Blockierungsmaßnahmen für Shares finden derzeit nicht statt, so dass es > bzgl. Shares keine Probleme mit Lehrern in der Klassengruppe mehr gibt. > > Beim Setzen von Proxyregeln verhält sich das Computerraum-Modul analog > (gesperrt > werden nur Schüler und nur IP-addressbasiert), so dass auch hier kein > Handlungsbedarf vorliegt. Für die Doku Erweiterung wurde Bug #27190 angelegt. Später sollte es für Lehrer auch direkt eine Default Regel geben: Bug #27191.
UCS@school 3.0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS@school erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert werden: "Clone This Bug"