Im Postinst von univention-x-core finden sich mehrere Aufrufe zur Ermittlung der Treiber, die mit einem aktuellen UCS nicht mehr funktionieren: In der Funktion getXModul() wird per kudzu der xorg-Treiber ermittelt: driver=`cat /usr/share/hwdata/Cards | grep -1 "^NAME $card$" | grep CHIPSET | sed -e 's/CHIPSET //g'` if [ -z "$driver" ]; then [..] /usr/share/hwdata/Cards gibt es aber in einem aktuellen kudzu/hwdata überhaupt nicht mehr: root@irma:/home/jmm# dpkg -L hwdata-2.6 /. /usr /usr/share /usr/share/doc /usr/share/doc/hwdata /usr/share/doc/hwdata-2.6 /usr/share/doc/hwdata-2.6/copyright /usr/share/doc/hwdata-2.6/changelog.Debian.gz /usr/share/hwdata /usr/share/hwdata/MonitorsDB /usr/share/hwdata/pci.ids /usr/share/hwdata/upgradelist /usr/share/hwdata/usb.ids /usr/share/hwdata/videodrivers Dadurch ist standardmässig auf allen Systemrollen immer vesa in UCR vorausgewählt. Es würde auch nichts helfen den Pfad anzupassen; die Treiber in /usr/share/hwdata/videodrivers sind auch veraltet. Bei Managed und Mobile Clients aktivieren wir bei Neuinstallationen standardmässig schon die Xorg-Autoerkennung, ich denke die sauberste Lösung ist das auf alle Systemrollen auszuweiten. Auf einem Lenny und allen anderen Distributionen führt Xorg ja auch auschliesslich eine Autoerkennung durch und für besondere Installationen kann immer noch auf manuelle UCR-Konfiguration zurückgegangen werden.
mit Bug #19035 wird xorg/autodetect immer auf yes gesetzt mit Bug #22432 wurde die Erkennung des Grafikkarten Treibers mit kudzu aus dem postinst entfernt *** This bug has been marked as a duplicate of bug 19035 ***
ist ein Duplikat
UCS 3.0-0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert werden: "Clone This Bug"