Ab UCS 3 stellt Kolab Systems direkt die Kolab Pakete für UCS bereit. Damit werden die bisher von Univention gepflegten Kolab Pakete aus UCS entfernt.
In management/univention-admingrp-user-passwordreset/95univention-admingrp-user-passwordreset.inst werden noch Kolab Attribute für eine Default Richtlinie gesetzt. Das muss ggf. entfernt werden.
Das Kolab-LDAP-Schema sollte in ein eigenes Paket verschoben werden, damit dieses später leicht entfernt werden kann.
Die Kolab-Schemata wurden in das Paket univention-legacy-kolab-schema ausgelagert. Das Paket installiert die Schemata nach /usr/share/univention-ldap/schema/legacy/. Betroffene Schemadateien: - kolab2.schema - rfc2739.schema - univention-kolab2.schema Es wurde noch kein Updatepfad für univention-legacy-kolab-schema eingerichtet!
(In reply to comment #3) > Es wurde noch kein Updatepfad für univention-legacy-kolab-schema eingerichtet! Nach dem Update auf die aktuelle Version bekomme ich: Starting ldap server(s): slapd. /etc/ldap/slapd.conf: line 87: index attribute "kolabHomeServer" undefined Das bedeutet der slapd startet nicht mehr. Es solle so sein, dass die Attribute zunächst aus dem Index entfernt werden. Wenn das legacy-Paket installiert wird, kann der Index ja wieder entsprechend gesetzt werden.
Das verhindert jetzt auch die 3.0 Installation, aus der join.log: /etc/ldap/slapd.conf: line 90: index attribute "alias" undefined
- "alias" wurde ebenfalls aus der Liste der recommended attributes entfernt - Während des Updates von univention-ldap-server auf die Version 8.0.26-1 werden die Kolab-Attribute "kolabHomeServer" und "alias" automatisch aus den Indices entfernt, sofern ldap/index/autorebuild=yes gegeben ist. - Diese Attribute werden von univention-legacy-kolab-schema bei der Installation wieder hinzugefügt und bei der Deinstallation wieder entfernt. - In univention-legacy-kolab-schema wurde die Abhängigkeit von univention-ldap-config auf univention-ldap-server geändert, um die Reihenfolge bei der Bearbeitung der Indizes sicherzustellen.
Es ist noch unklar, ob und wie das Update geblockt wird.
(In reply to comment #7) > Es ist noch unklar, ob und wie das Update geblockt wird. Siehe dazu den Mail Thread.
(In reply to comment #2) > Das Kolab-LDAP-Schema sollte in ein eigenes Paket verschoben werden, damit > dieses später leicht entfernt werden kann. → Bug 23483 & Bug 23788 KolabSys wird unsere Paketnamen übernehmen, wird jedoch die Major-Version der Pakete erhöhen. In UCS 2.4 ist derzeit Version 3.0-0 für univention-kolab2 aktuell. Daher blockiert jetzt das Update auf UCS 3.0-0, wenn Kolab-Komponenten (univention-kolab2, univention-mail-postfix-kolab2, univention-mail-cyrus-kolab2) mit UCS-2.4-Versionsnummern entdeckt werden. Für Migration der Pakete/Daten wird von KolabSys eine Anleitung bereitgestellt. Die URL dazu wird über Bug 24239 vor dem Release noch in die preup.sh eingetragen.
Nach einem Update gibt es Probleme mit den UDM Template Objekten. Die kolab Attribute wurden aus schema/template.schema entfernt, jedoch können solche Attribute noch an den Objekten gesetzt sein. -> /usr/share/univention-directory-manager-tools/univention-object-type-migrate -a cn=qamaster.univention.qa Groupware Account,cn=templates,cn=univention,dc=univention,dc=qa Traceback (most recent call last): File "/usr/share/univention-directory-manager-tools/univention-object-type-migrate", line 116, in <module> if not main(options): File "/usr/share/univention-directory-manager-tools/univention-object-type-migrate", line 103, in main uldap.modify(dn, changes) File "/usr/lib/pymodules/python2.6/univention/uldap.py", line 474, in modify self.lo.modify_s(dn, ml) File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/ldap/ldapobject.py", line 322, in modify_s return self.result(msgid,all=1,timeout=self.timeout) File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/ldap/ldapobject.py", line 422, in result res_type,res_data,res_msgid = self.result2(msgid,all,timeout) File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/ldap/ldapobject.py", line 426, in result2 res_type, res_data, res_msgid, srv_ctrls = self.result3(msgid,all,timeout) File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/ldap/ldapobject.py", line 432, in result3 ldap_result = self._ldap_call(self._l.result3,msgid,all,timeout) File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/ldap/ldapobject.py", line 96, in _ldap_call result = func(*args,**kwargs) ldap.OBJECT_CLASS_VIOLATION: {'info': "attribute 'kolabHomeServer' not allowed", 'desc': 'Object class violation'} -> univention-ldapsearch cn="qamaster.univention.qa Groupware Account" -LLL dn: cn=qamaster.univention.qa Groupware Account,cn=templates,cn=univention,dc= univention,dc=qa mailPrimaryAddress:: PHVzZXJuYW1lPkB1bml2ZW50aW9uLnFh objectClass: top objectClass: univentionUserTemplate loginShell: /bin/bash sambaMungedDial: bQAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIABkA AeAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAUAAFABoACA ABAEMAdAB4AEMAZgBnAFAAcgBlAHMAZQBuAHQANTUxZTBiYjAYAAgAAQBDAHQAeABDAGYAZwBGAGw AYQBnAHMAMQAwMDAwMDAwMA== kolabHomeServer: qamaster.univention.qa homeDirectory: /home/<username> mail:: PHVzZXJuYW1lPkB1bml2ZW50aW9uLnFh cn: qamaster.univention.qa Groupware Account -> more /usr/share/univention-ldap/schema/template.schema | grep -i kolab
Nach einem Update gibt es Probleme mit den UDM Template Objekten. Die kolab Attribute wurden aus schema/template.schema entfernt, jedoch können solche Attribute noch an den Objekten gesetzt sein. Siehe Bug 23483
Update ohne kolab klappt, univention-legacy-kolab-schema wird bei updates immer Installiert und bringt alle Klassen und Attribute mit. Die Benutzer-Template werden auch beachtet.
UCS 3.0-0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert werden: "Clone This Bug"