Bug 22440 - Kernel-Pakete für 3.0 übernehmen
Summary: Kernel-Pakete für 3.0 übernehmen
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: Kernel
Version: UCS 2.4
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: UCS 3.0 - MS1
Assignee: Moritz Muehlenhoff
QA Contact: Arvid Requate
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2011-05-06 12:00 CEST by Moritz Muehlenhoff
Modified: 2011-12-13 15:50 CET (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-05-06 12:00:17 CEST
Die UCS-Kernel-Pakete müssen für 3.0 übernommen werden.
Comment 1 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-05-06 15:09:23 CEST
Die folgenden Source-Pakete sind obsolet:

drbd-2.6.26
drbd-2.6.30
-> Ab 2.6.33 ist DRBD in den Standard-Kernel integriert, der Squeeze-Kernel bringt einen Backport mit.

avm-capi-fcpci-modules
-> Technisch überholt, in 3.0 nicht mehr supported

srvmagt-modules
-> Separater Bug, Bug 22441

univention-kernel-image-2.6.18
univention-kernel-image-2.6.26
univention-kernel-image-2.6.30
univention-kernel-modules-2.6.18
univention-kernel-modules-2.6.26
univention-kernel-modules-2.6.30
-> In 3.0 wird nur noch 2.6.32 unterstützt

univention-kernel-modules-2.6.32
-> Fritz und Serverview werden vorerst nicht für 3.0 gebaut. Für Squeeze/3.0 ist der aktuelle Ansatz über module-assistant ohnehin nur noch eingeschränkt nutzbar, da die meisten Addon-Modul-Pakete in Debian auf DKMS migriert wurden. 

univention-kernel-image-2.6.32 wurde übernommen und anhand der Checkliste auf 3.0 aktualisiert. Ein Rebuild steht noch aus.
Comment 2 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-05-12 13:47:22 CEST
univention-kernel-image-2.6.32 wurde für 3.0 gebaut. Später sollte es noch auf die dann aktuelle Version des Squeeze-Kernels aktualisiert werden, aber bis dahin reicht diese Version für die weitere 3.0-Entwicklung aus.
Comment 3 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-05-20 13:26:36 CEST
Nochmal auf, vorr. wird es separate Desktop-Kernel geben.
Comment 4 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-06-28 06:58:46 CEST
Moritz, für den UCS 3.0 MS1 Kernel sollten die zusätzlichen Patches integriert werden, die jetzt nicht in den UCS 2.4 sec4 Kernel wandern.
Comment 5 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-08-09 09:33:19 CEST
Der Kernel wurde auf den Stand von 2.4-3 aktualisiert, d.h. die aktuelle Squeeze-Version plus der e1000e-Backport aus 2.6.38.
Comment 6 Arvid Requate univentionstaff 2011-08-10 18:28:37 CEST
Ich kann jetzt keinen Unterschied bei den Versionen aus sec2.4-4 und ucs2.4-3 erkennen, svn diff 2.6.32-35~ucs1-sec2.4-4 2.6.32-35~ucs1-ucs2.4-3 zeigt jedenfalls keinen.

Für ucs_3.0-0 ist univention-kernel-image-2.6.32 gebaut, sonst keine Metapakete, insbesondere univention-kernel-modules-2.6.32 nicht, das unter UCS 2.4 nochdie Funktion hatte die srvmagt-modules nachzuziehen.

Der UCD Kernel wird über Bug 23155 aktualisiert.

Changelog OK
Comment 7 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-08-15 08:09:44 CEST
Wie sieht der Update Pfad von UCS 2.4 mit Kernel 2.6.18 aus? Wir haben sonst immer noch die alten Pakete ausgeliefert und eine Abhängigkeit auf das aktuelle Meta-Paket hinzugefügt.

Für den Standard Kernel beispielsweise:
Package: univention-kernel-image-2.6.18
Depends: univention-kernel-image-2.6.32
Comment 8 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-08-17 10:04:40 CEST
Transition-Pakete für 2.6.18 wurden hinzugefügt.

Ausserdem wurden die Meta-Pakete für Mobile und Managed Clients entfernt.
Comment 9 Arvid Requate univentionstaff 2011-08-17 11:50:50 CEST
Verified:

Quellpaket univention-kernel-image-2.6.32 ist in Version 2.0.0-6.37.201108170952 gebaut und liefert jetzt:

* univention-kernel-image-2.6.18 Depends: univention-kernel-image-2.6.32

und analog:

* univention-kernel-{image,headers}-2.6.18-{64gb,xen}
* univention-kernel-source-2.6.18 und univention-kernel-source-2.6.18-64gb
Comment 10 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-08-27 17:02:26 CEST
(In reply to comment #8)
> Transition-Pakete für 2.6.18 wurden hinzugefügt.

Ich kann die Pakete im Buildsystem nicht finden. In den Build-Mails werden die auch nicht mit aufgeführt.
Comment 11 Arvid Requate univentionstaff 2011-08-29 09:53:55 CEST
Die univention-kernel-image-2.6.18 Meta-Pakete sollten jetzt laut debian/control aus dem Sourcepaket univention-kernel-image-2.6.32 gebaut werden, aber anscheinend fehlt da noch was. Das build-log sagt:

dpkg-genchanges: warning: package univention-kernel-image-2.6.18 in control file but not in files list
Comment 12 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-08-30 15:28:11 CEST
Die 2.6.18er-Paketnamen fehlten noch in der rules-Datei.
Comment 13 Arvid Requate univentionstaff 2011-08-30 19:00:51 CEST
Verified: Pakete sind jetzt im Repository, z.B.
 ucs_3.0-0/amd64/univention-kernel-image-2.6.18_2.0.0-8.40.201108291110_amd64.deb
Comment 14 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-12-13 15:50:01 CET
UCS 3.0-0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert
werden: "Clone This Bug"