In UCS 2.x und den darauf aufbauenden UCD-Versionen hat univention-flashplugin eine Dependency auf das aus Debian stammende Paket flashplugin-nonfree. Die dort enthaltene Version ist sehr alt (von 2007). Da sich flashplugin-nonfree immer nur schwer aktualisieren liess, sind wir später dazu übergegangen, die Update-Funktionalität in univention-flashplugin zu verlagern. Dort werden z.B. auch die Proxy-Settings korrekt aus UCR ausgelesen. Auf die Schnelle habe ich in univention-flashplugin keine Funktionalität entdeckt, die die Dependency auf flashplugin-nonfree erklärt. Das sollte zur 3.0-Aktualisierung nochmal gegengeprüft werden und ggf. noch bestehende Funktionalität in univention-flashplugin verlagert werden, so dass es eigenständig ist. Die Debian-Version von flashplugin-nonfree wurde in 3.0 nicht importiert, da diese Version eine GPG-Signatur zur Validierung des Downloads durchführt, die nur der entsprechende DD durchführen kann.
Das wurde bereits im Rahmen von Bug #22432 umgesetzt. *** This bug has been marked as a duplicate of bug 22432 ***
Paket wurde über Bug 22432 nach UCS 3.0 gezogen und gebaut. → Verified