Bug 23588 - slapd läuft während des Updates nicht
Summary: slapd läuft während des Updates nicht
Status: CLOSED DUPLICATE of bug 22586
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: LDAP
Version: UCS 3.0
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: UCS 3.0 - MS2
Assignee: Stefan Gohmann
QA Contact: Andreas Büsching
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2011-09-12 14:56 CEST by Stefan Gohmann
Modified: 2011-12-13 15:50 CET (History)
0 users

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments
Updater Log (970.03 KB, text/plain)
2011-09-28 13:44 CEST, Andreas Büsching
Details

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Stefan Gohmann univentionstaff 2011-09-12 14:56:53 CEST
Bei einem Update Test wurde der slapd beendet und nicht direkt wieder gestartet. Anschließend wurde das Joinskript aufgerufen und dort funktionierten univention-dnsedit Aufrufe nicht mehr.
Comment 1 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-09-12 15:01:58 CEST
fixed
Comment 2 Andreas Büsching univentionstaff 2011-09-28 13:44:50 CEST
Created attachment 3572 [details]
Updater Log

Das Problem bestimmt weiterhin. Vermutung ist, dass das damit zusammenhängt, dass UCR während des Updates nicht mehr funktioniert und dadurch einige Commits fehlschlagen.
Comment 3 Andreas Büsching univentionstaff 2011-09-28 14:02:47 CEST
Ich habe nach dem Update auf dem DC Master univention-run-join-scripts gestartet und dabei wurden dann noch einige Scripte ausgeführt:

10univention-ldap-server
25univention-dhcp
26univention-nagios-common
28univention-nagios-server
30univention-nagios-client
81univention-nfs-server
Comment 4 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-09-29 18:21:52 CEST
Im ldap-client Paket wird der Default Port auf 7389 gesetzt. Der slapd läuft aber noch nicht auf dem Port, das wird erst in 2.4-4 umgestellt.
Comment 5 Stefan Gohmann univentionstaff 2011-09-29 20:25:09 CEST
univention-base-files ist nicht da, deshalb gibt es kein /etc/hosts und ein ldapsearch -x gegen den FQDN des lokalen Rechners funktioniert nicht.

*** This bug has been marked as a duplicate of bug 22586 ***
Comment 6 Andreas Büsching univentionstaff 2011-09-29 20:55:15 CEST
(In reply to comment #5)
> univention-base-files ist nicht da, deshalb gibt es kein /etc/hosts und ein
> ldapsearch -x gegen den FQDN des lokalen Rechners funktioniert nicht.
> 
> *** This bug has been marked as a duplicate of bug 22586 ***

Ok, das erklärt die Probleme
Comment 7 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-12-13 15:50:43 CET
UCS 3.0-0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert
werden: "Clone This Bug"