ServerView RAID Manager Installation: -> apt-get install snmpd * "master agentx" in /etc/snmp/snmpd.conf aktivieren -> /etc/init.d/snmpd restart -> wget ftp://ftp.ts.fujitsu.com/community-linux/debian /6.0/serverview-raid-manager_5.02-06_(i386|amd64).deb -> dpkg -i serverview-raid-manager_5.02-06_(i386|amd64).deb * Das Paket erzeugt keine Startlinks in den Runlevel, dies muss noch von Hand vorgenommen werden -> update-rc.d serverview-raid-manager defaults 25 15 * Zu erreichen ist der RAID Manager dann über http://IPADRESSE:3173/ (Anmeldung als root) ServerView Agents Installation UCS 2.4: * Es werden ein squeeze Backport für das Paket opemipmi und die Kernel-Header zum aktuellen Kernel benötigt -> ucr set repository/online/unmaintained="yes" && apt-get update -> apt-get install libsnmp-dev libpopt-dev libncurses5-dev \ chrpath snmpd build-essential -> apt-get install univention-kernel-headers-2.6.32 (-64gb|-xen) -> echo "deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze main \ contrib non-free" >>/etc/apt/sources.list -> gpg --keyserver pgp.mit.edu --recv-keys AED4B06F473041FA -> gpg --armor --export AED4B06F473041FA | apt-key add - -> gpg --keyserver pgp.mit.edu --recv-keys 64481591B98321F9 -> gpg --armor --export 64481591B98321F9 | apt-key add - -> apt-get update -> apt-get source openipmi -> cd openipmi-2.0.16 -> dpkg-buildpackage -> dpkg -i ../openipmi_2.0.16-1.2_(i386|amd64).deb \ libopenipmi0_2.0.16-1.2_(i386|amd64).deb -> wget ftp://ftp.ts.fujitsu.com/community-linux/debian /6.0/serverview-agents_5.01-08_(i386|amd64).deb -> dpkg -i serverview-agents_5.01-08_(i386|amd64).deb * Das Paket erzeugt keine Startlinks in den Runlevel, dies muss noch von Hand vorgenommen werden -> update-rc.d serverview-agents defaults 26 14 * Getestet wurd dann mit dem Tool irmcview, dessen Ausgabe für alle drei Rechner in den Dateien irmcview-out-* gespeichert wurde -> irmcview -A -> apt-get install univention-kernel-headers-2.6.32 build-essential -> ucr set repository/online/unmaintained="yes" (wegen lsb-release) # kann vermutlich raus, da sb-release später in maintained sein sollte -> dpkg -i serverview-agents_5.01-08_i386.deb -> apt-get -f install -> /etc/init.d/serverview-agents start -> irmcview -A # Links in den Runlevel werden nicht automatisch erzeugt, daher händisch -> update-rc.d serverview-agents defaults 26 14
(In reply to comment #0) > ... > -> apt-get install univention-kernel-headers-2.6.32 build-essential > -> ucr set repository/online/unmaintained="yes" (wegen lsb-release) # kann > vermutlich raus, da sb-release später in maintained sein sollte > -> dpkg -i serverview-agents_5.01-08_i386.deb > -> apt-get -f install > -> /etc/init.d/serverview-agents start > -> irmcview -A > > # Links in den Runlevel werden nicht automatisch erzeugt, daher händisch > -> update-rc.d serverview-agents defaults 26 14 Dieser letzte Teil gilt für UCS 3.0
Im Wiki gibt es bereits den Artikel http://wiki.univention.de/index.php?title=Installation_Fujitsu_ServerView_Agents für UCS 2.4 (siehe Bug #23112). Dieser kann für UCS 3.0 entsprechend aktualisiert werden. Solange UCS 2.4 aber noch in der Maintenace ist, sollte die Installation von ServerView auch für UCS 2.4 noch dokumentiert sein.
Fujitsu ServerView Agents ist ein Third-Party Produkt, daher Cool Solution. Mit diesem Bug soll der Wiki-Artikel um eine Beschreibung zur Installation der ServerView-Pakete auf UCS 3.0 ergänzt werden: http://wiki.univention.de/index.php?title=Installation_Fujitsu_ServerView_Agents
Für Ticket#: 2012070521011155 hilfreich.
Zur Zeit nicht im Fokus. Bei Bedarf bitte nochmal anfragen.