Bug 23851 - Acroread: Fehlende Abhängigkeit auf dpkg-dev in 3.0 verhindert Start
Summary: Acroread: Fehlende Abhängigkeit auf dpkg-dev in 3.0 verhindert Start
Status: RESOLVED WORKSFORME
Alias: None
Product: Z_Univention Corporate Desktop (superseded)
Classification: Unclassified
Component: ZZZ - Trash - Acrobat Reader
Version: UCS 3.0
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: ---
Assignee: Bugzilla Mailingliste
QA Contact:
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks:
 
Reported: 2011-09-28 14:52 CEST by Sönke Schwardt-Krummrich
Modified: 2013-01-02 11:20 CET (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-09-28 14:52:29 CEST
Dies gilt auch für das Paket acroread-de:

acroread-de (9.4.2-6.77.201108020931) wird eingerichtet ...
/var/lib/dpkg/info/acroread-de.postinst: 35: dpkg-architecture: not found


+++ This bug was initially created as a clone of Bug #23450 +++

Firefox ermittelt die Architektur mit dpkg-dev, deklariert aber keine
Abhängigkeit darauf. Das führt in 3.0 zu folgendem Fehler:

root@master:~# firefox 
/usr/bin/firefox: 33: dpkg-architecture: not found

Die Abhängigkeit fehlt auch in UCD 3.1, allerdings wird sie dort überlagert, da
univention-updater in UCS 2.4 eine Abhängigkeit auf dpkg-dev setzt und es immer
installiert ist.

dpkg hat mittlerweile eine eigene Funktion zum Ermitteln der Architektur, diese
sollte bessser verwendet werden, da dpkg-dev einiges an Abhängigkeiten nach
zieht:

root@master:~# dpkg --print-architecture 
i386
Comment 1 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-09-28 14:55:40 CEST
Hinweis:
Auf i386-Systemen wird über folgenden Befehl ein Symlink angelegt:

 ln -sf /usr/lib/xulrunner /usr/lib/xulrunner-acroread

/usr/lib/xulrunner fehlte jedoch, so dass es ein broken Symlink war.
Comment 2 Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2013-01-02 11:20:21 CET
In UCC wird Acrobat Reader nicht mehr ausgeliefert. Es kann über das Canonical-Partner-Repository nachinstalliert werden.