Dies gilt auch für das Paket acroread-de: acroread-de (9.4.2-6.77.201108020931) wird eingerichtet ... /var/lib/dpkg/info/acroread-de.postinst: 35: dpkg-architecture: not found +++ This bug was initially created as a clone of Bug #23450 +++ Firefox ermittelt die Architektur mit dpkg-dev, deklariert aber keine Abhängigkeit darauf. Das führt in 3.0 zu folgendem Fehler: root@master:~# firefox /usr/bin/firefox: 33: dpkg-architecture: not found Die Abhängigkeit fehlt auch in UCD 3.1, allerdings wird sie dort überlagert, da univention-updater in UCS 2.4 eine Abhängigkeit auf dpkg-dev setzt und es immer installiert ist. dpkg hat mittlerweile eine eigene Funktion zum Ermitteln der Architektur, diese sollte bessser verwendet werden, da dpkg-dev einiges an Abhängigkeiten nach zieht: root@master:~# dpkg --print-architecture i386
Hinweis: Auf i386-Systemen wird über folgenden Befehl ein Symlink angelegt: ln -sf /usr/lib/xulrunner /usr/lib/xulrunner-acroread /usr/lib/xulrunner fehlte jedoch, so dass es ein broken Symlink war.
In UCC wird Acrobat Reader nicht mehr ausgeliefert. Es kann über das Canonical-Partner-Repository nachinstalliert werden.