Kopie des Comment 29 des Bugs 23483: Die Kolab-Attribute der Objektklasse univentionUserTemplate werden in UCS 2.4-4 auch in der Auxiliary-Objektklasse univentionLegacyUserTemplate im Paket univention-legacy-kolab-schema verwendet/mitgebracht. Während des Updates 2.4-3→2.4-4 wird die neue Objektklasse auf dem DC Master automatisch an alle Objekte mit der Objektklasse univentionUserTemplate hinzugefügt. In UCS 3.0 sind die Kolab-Attribute von univentionUserTemplate entfernt worden, so dass die Attribute dann nur noch von univentionLegacyUserTemplate referenziert werden. Während des Updates 2.4-3 auf 2.4-4 wird diese Anpassung von dem Skript /usr/share/univention-legacy-kolab-schema/add-legacy-objectclasses durchgeführt. Dieses Skript wird auch noch einmal vom UCS 3.0 preup.sh aufgerufen, um Objekte, die mit 2.4-4 erstellt wurden, vor dem Update anzupassen. +++ This bug was initially created as a clone of Bug #23483 +++ Zu UCS3 sollen die Kolab-LDAP-Schemata entfernt werden bzw. entfernbar sein. Dies bedeutet, dass die Maildienste auf neue LDAP-Objektklassen und teilweise auch LDAP-Attribute ausweichen müssen. Da LDAP-Attribute einen eindeutigen Namen haben müssen, werden einige Attribute, die ausschließlich im Kolab-Schema vorhanden sind, einen neuen Namen erhalten, da es sonst während der Parallelinstallation zu Namenskonflikten kommen würde.
Changelogeintrag wurde erstellt
Die Commits wurden unter UCS2.4 fälschlicherweise mit der Bugnummer 23483 erstellt. Unter 2.4 brauchte nur das Paket univention-legacy-kolab-schema entsprechend angepasst werden. univention-legacy-kolab-schema (1.0.6-1) unstable; urgency=low
Beim Update auf 2.4-4 wird an Objekten mit "univentionUserTemplate" die Klasse "univentionLegacyUserTemplate" gesetzt. Changelog Eintrag vorhanden.
UCS 2.4-4 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert werden: "Clone This Bug"