Bug 25203 - Syntax für MAC Adresse
Syntax für MAC Adresse
Status: CLOSED WONTFIX
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: UMC - Computers
UCS 3.0
Other Linux
: P5 normal (vote)
: UCS 3.0-1
Assigned To: Andreas Büsching
Lukas Walter
:
: 12008 20743 24350 25402 (view as bug list)
Depends on:
Blocks: 25463
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2011-12-06 06:10 CET by Stefan Gohmann
Modified: 2012-03-04 14:34 CET (History)
7 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Max CVSS v3 score:
buesching: Patch_Available+


Attachments
fixes calls of super class parse method (970 bytes, patch)
2011-12-06 09:13 CET, Andreas Büsching
Details | Diff

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Stefan Gohmann univentionstaff 2011-12-06 06:10:54 CET
> 1. Bei den Rechnern wird unter "Netzwerkeinstellungen" für MAC-Adresse
> anscheinend alles mögliche akzeptiert. Ich konnte dort "foo bar" eingeben
> und das Objekt ohne Fehler speichern.
Comment 1 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-06 09:13:45 CET
Created attachment 3967 [details]
fixes calls of super class parse method

Problem ist der Aufruf der classmethod parse der Parent class simple. Da hier nicht mit Instanzen gearbeitet wird, sondern mit Klassen, muss die Methode der Parent class über das super-Objekt aufgerufen werden, damit die Methode im richtigen Kontext läuft.

Also statt

simple.parse( text )

muss

super( <Derived class name>, self ).parse( text )

verwendet werden. Der angehängte Patch korrigiert das.
Comment 2 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-06 09:17:04 CET
*** Bug 24350 has been marked as a duplicate of this bug. ***
Comment 3 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-09 19:06:55 CET
*** Bug 25402 has been marked as a duplicate of this bug. ***
Comment 4 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-09 19:09:20 CET
*** Bug 12008 has been marked as a duplicate of this bug. ***
Comment 5 Florian Best univentionstaff 2011-12-13 12:09:45 CET
Soll dabei Bug #7028 (MAC Adresse ohne Trennzeichen) noch beachtet werden?
Das ist im Moment nicht der Fall: eine MAC Adresse muss durch - oder : in 6 Abschnitte getrennt sein.
Comment 6 Philipp Hahn univentionstaff 2011-12-13 12:29:31 CET
(In reply to comment #5)
> Soll dabei Bug #7028 (MAC Adresse ohne Trennzeichen) noch beachtet werden?
> Das ist im Moment nicht der Fall: eine MAC Adresse muss durch - oder : in 6
> Abschnitte getrennt sein.

Für die Eingabe (UI→Backend)sollte IMHO folgendes akzeptiert werden, damit man das schnell per Copy&Paste von anderswo einfügen kann:
 1. 001122334455 (ohne alles)
 2. 00:11:22:33:44:55 (Standard unter Linux)
 3. 00-11-22-33-44-55 (CISCO-Format)
 4. 0011.2233.4455 (CISCO-Format)

Bei der Aufbereitung für die Anzeige von Daten (Backend→UI) sollten wir einfach ein (lesbares) Format standardmäßig verwenden; ich persönlich bevorzuge 4., weil es in der Linux-/Debian-/UCS-Welt das gebräuchlichste ist.
Comment 7 Philipp Hahn univentionstaff 2011-12-13 13:21:18 CET
2 Korrketuren

(In reply to comment #6)
>  3. 00-11-22-33-44-55 (Windows-Format)
...
> ich persönlich bevorzuge 2.,
Comment 8 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-13 14:22:43 CET
(In reply to comment #6)
> Für die Eingabe (UI→Backend)sollte IMHO folgendes akzeptiert werden, damit man
> das schnell per Copy&Paste von anderswo einfügen kann:
>  1. 001122334455 (ohne alles)
>  2. 00:11:22:33:44:55 (Standard unter Linux)
>  3. 00-11-22-33-44-55 (CISCO-Format)
>  4. 0011.2233.4455 (CISCO-Format)

Finde ich durchaus sinnvoll die "gängigen" Formate zu unterstützen, aber vielleicht sollten wir die Erweiterung der weiteren Format in einen anderen Bug auslagern ... ich war mal so frei -> Bug #25463
Comment 9 Andreas Büsching univentionstaff 2011-12-14 09:53:22 CET
*** Bug 20743 has been marked as a duplicate of this bug. ***
Comment 10 Andreas Büsching univentionstaff 2012-02-14 15:34:57 CET
Das ist mittlerweile durch die Änderungen von Bug #25463 obsolete
Comment 11 Lukas Walter univentionstaff 2012-02-23 16:42:41 CET
Änderungen aus diesem Bug wurden im Zuge von Bug #25463 übernommen und funktionieren.

Verified.
Comment 12 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2012-03-04 14:34:26 CET
UCS 3.0-1 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert
werden: "Clone This Bug"