Wenn man in der UMC einen neuen Rechner anlegt und diesem eine (gekürzte) IPv6-Adresse vergibt - welche er zugleich auch per DHCP zugewiesen bekommen soll - dann wird die Adresse im DHCP-Feld beim anlegen des Objektes nicht übernommen. Dies ist wie folgt zu reproduzieren: - im "Rechner"-Modul auf "Rechner hinzufügen" klicken und irgendeinen Typ wählen - einen Namen und MAC-Adresse eintragen, sowie folgende IPv6 Adresse: fd9e:21a7:a92c:2323::5 - ganz unten im DHCP-Bereich die Felder "DHCP-Dienst", "IP-Adresse" und "MAC-Adresse" ausfüllen - hierbei die "automisch generierte" Auswahl benutzen. - auf "Änderungen speichern" klicken Im Anschluss erneut das Rechner-Objekt öffnen. Zu sehen ist, dass die gekürzte IPv6-Adresse expandiert wurde (fd9e:21a7:a92c:2323:0000:0000:0000:0005) - außerdem ist das IP-Adressen Feld im DHCP-Bereich nun leer. Füllt man dieses Feld erneut mit der generierten Auswahl, dann wird die Einstellung auch übernommen.
DHCP mit IPv6 wird in UCS 3.0 noch gar nicht unterstützt -- es sollte nicht möglich sein, in dem Feld eine IPv6-Adresse einzutragen.
*** Bug 16576 has been marked as a duplicate of this bug. ***
This issue has been filed against the UCS version "unstable" which does not really exist. Please change the version value.
Still an issue with UCS 3.2.
I noticed that its still possible in UCS 4.0 to enter IPv6 addresses and select them for a the automated assignment via DHCP. I tested this because of a request at Ticket #2015090721000261.
This issue has been filled against UCS 4.0. The maintenance with bug and security fixes for UCS 4.0 has ended on 31st of May 2016. Customers still on UCS 4.0 are encouraged to update to UCS 4.3. Please contact your partner or Univention for any questions. If this issue still occurs in newer UCS versions, please use "Clone this bug" or simply reopen the issue. In this case please provide detailed information on how this issue is affecting you.