+++ This bug was initially created as a clone of Bug #15625 +++ +++ This bug was initially created as a clone of Bug #15624 +++ CVE-2009-2632 cyrus-imapd-2.2 Ein Bufferoverflow in Sieve kann zum Ausführen von Schadcode mit den Rechten des "sieve"-Benutzers führen. Der Bufferoverflow kann durch ein manipuliertes Sieve-Skript getriggert werden.
Cyrus baut in der 2.3 z.zt. noch nicht aus den Sourcen.
Es wurde ein Patch eingepflegt, der den Build unter 2.3 wieder möglich macht. Der Patch wird auch in UCS 2.3-1 einfliessen. (Bug 16634) Der Patch für die Sieve-Lücken wurde extrahiert und wird angewendet. Gebaut für i386 und amd64. Bitte Standard-QA. Changelog: \subsection{Cyrus (CVE-2009-2632, CVE-2009-3235)} Im IMAP- und POP3-Server Cyrus wurden mehrere Bufferoverflows im Sieve-Filter entdeckt, die zum Ausführen von Schadcode führen können. Dieses Update beseitigt alle diese Sicherheitslücken.
verified: 2.2.13-14-sec2.3-2/21_CVE-2009-2632_CVE-2009-3235.patch wird angewendet. Installation unter i386 und amd64. Funktionstest unter amd64 per imtest, sieveshell und horde. Changelog vorhanden.