Bug 17573 - Winbind auf UCS Memberserver deaktivierbar machen
Summary: Winbind auf UCS Memberserver deaktivierbar machen
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: Samba
Version: UCS 2.3
Hardware: Other Linux
: P5 normal
Target Milestone: UCS 2.3-1
Assignee: Arvid Requate
QA Contact: Janek Walkenhorst
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks: 17574
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2010-02-04 16:08 CET by Arvid Requate
Modified: 2010-02-18 14:37 CET (History)
1 user (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Arvid Requate univentionstaff 2010-02-04 16:08:15 CET
Um Winbind auf UCS Memberservern deaktivieren zu können, sollten folgende zwei Punkte angepasst werden:

- In der Samba-Konfiguration folgende Zeile ergänzen:
  passdb backend =  ldapsam:"ldap://<FQDN eines DC Systems>"
  Hier sollten ldap/server/name und ldap/server/addition eingetragen werden, siehe
  11univention-samba_ldap

- Im init.d Startscript sollte eine überprüfung auf winbind/autostart durchgeführt werden.
Comment 1 Arvid Requate univentionstaff 2010-02-04 16:12:59 CET
Die Konfigurationsänderung über 11univention-samba_ldap sollte sich durch eine UCR-Variable vornehmen lassen.
Comment 2 Arvid Requate univentionstaff 2010-02-04 20:47:39 CET
Das Tempalte Subfile wurde angepasst.
Durch 2:3.3.10-1-ucs2.3-1/11_winbind_init.d.script.patch gibt es jetzt die UCR neue Variable winbind/autostart.

Getestet mit 
 ucr set samba/memberserver/passdb/ldap=yes winbind/autostart=no
 invoke-rc.d winbind restart

Changelog:
\item Um einen UCS Memberserver ohne Winbind zu betreiben, kann jetzt
      die neue UCR Variable \ucsUCRV{samba/memberserver/passdb/ldap}
      aud \emph{yes} gesetzt werden und anschlissend Samba neu
      gestartet und Winbind gestoppt werden. Der Memberserver greift
      dann direkt über LDAP auf die Systeme zu, die in den
      Univention Configuration Registry-Variablen
      \ucsCommand{\ucsBCindex{ldap/server/name}} und
      \ucsCommand{\ucsBCindex{ldap/server/addition}} eingetragen sind.
      Um den automatischen Start von Winbind beim Booten des Servers
      zu unterbinden, kann die ebenfalls neue \ucsUCRV{winbind/autostart}
      auf \emph{no} gesetzt werden. (\ucsBug{17573})
Comment 3 Janek Walkenhorst univentionstaff 2010-02-10 15:00:50 CET
Verified: Die Zeile wird hinzugefügt:

--- vorher      2010-02-10 15:58:25.000000000 +0100
+++ nacher      2010-02-10 15:58:38.000000000 +0100
@@ -27,6 +27,7 @@
        
        ; ldap

+       passdb backend = ldapsam:"ldap://qamaster.univention.qa"
        ldap suffix = dc=univention,dc=qa
        ldap admin dn = "cn=qamember,cn=memberserver,cn=computers,dc=univention,dc=qa"
        ldap ssl = start tls

Changelog-Eintrag vorhanden
Comment 4 Arvid Requate univentionstaff 2010-02-18 14:33:23 CET
UCS 2.3-1 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden:
"Clone This Bug".