Mit dem Kernel 2.6.30 existiert ein neues Modul hid_apple mit dem die Perpheriegeräte von MacBook und Mac-USB-Geräten angesteuert werden. Das Modul wird bisher nicht in der Phase des initrd-Boots berücksichtigt, daher sind die Geräte in der frühen Bootphase für Installer oder auch cryptsetup nicht verfügbar. Die Aufnahme in die initrd erfolgt durch Ergänzung des Moduls 'hid_apple' in der /etc/initramfs-tools/modules und anschließender Neuerstellung der initrds mit 'update-initramfs -u -k all' +++ This bug was initially created as a clone of Bug #16081 +++ Sowohl bei der i386 als auch amd64 Version war die angeschlossene USB-Tastatur nicht benutzbar. Im Vergleich zur UCS 2.2 Version wird der Installer in UCS 2.3 früher geladen. Bei UCS 2.2 ist ein Delay nach der Meldung "Loading USB HID module" deutlich spürbar. Erkennbar ist auch, dass die USB-Geräte erst nach dem Laden des Installers mit Strom versorgt werden. Dies geschah unter UCS 2.2 noch vor dem Laden des Installers. Erneutes Anschließen der Geräte führte zu keiner Veränderung. Verwendete Versionen: ucs_2.3-0-kernel2.6.30-20091008132339-dvd-i386.iso ucs_2.3-0-kernel2.6.30-20091008145135-dvd-amd64.iso
Ich denke mit UCS 3.1 funktioniert es, wenn nicht, bitte nochmal Reopen.