Es kann sinnvoll sein, die bisherige Aufteilung zwischen virtuellen Desktops und physikalischen Servern neu zu verteilen, beispielsweise wenn ein neuer physikalischen Server integriert wurde. Dafür kann das Programm univention-dvs-redistribute-vms aufgerufen werden, welches auf ein Gruppe von physikalischen Servern bezogen werden kann
Die Funktionalität ist im Programm univention-dvs-load-server implementiert Das Programm macht im Endeffekt nichts anderen also sich solange mit virtuellen Maschinen vollzuladen bis drei Viertel des Speichers belegt sind oder nicht mehr genug Rechenzeit vorhanden ist. Dabei kann angegeben werden von welchen Nodes sich VM geholt werden Der Vorgang könnte noch insofern verbessert werden, dass bevorzugt Nodes ihre VMs abgeben welche sehr ausgelastet sind.
Das Programm funktioniert zu zeit nur wenn man root ist
(In reply to comment #2) > Das Programm funktioniert zu zeit nur wenn man root ist Genauere Problembeschreibung und Lösung https://forge.univention.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=19951#c2
Wake on LAn funktioniert nicht
WOL funktioniert jetzt wieder
Das Kopieren der Image dateien scheitert
OpenDVDI MS2 ist "shipped".