Bug 21759 - PXE-Boot mit KVM ignoriert Bootreihenfolge
PXE-Boot mit KVM ignoriert Bootreihenfolge
Status: CLOSED DUPLICATE of bug 21860
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: Virtualization - KVM
UCS 2.4
Other Linux
: P5 normal (vote)
: UCS 2.4-2
Assigned To: Philipp Hahn
Tim Petersen
:
: 21847 (view as bug list)
Depends on: 20898 21860
Blocks:
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2011-03-08 17:07 CET by Philipp Hahn
Modified: 2011-04-04 15:46 CEST (History)
5 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Philipp Hahn univentionstaff 2011-03-08 17:07:08 CET
Bei qemu-kvm_0.12.4+dfsg-1~bpo50+1.2.201007160916 zusammen mit libvirt_0.8.7 gewinnt immer das PXE-BIOS, so daß dort immer von Netzwerk gebootet wird, sobald das BIOS eingeblendet ist.
Ab Version 0.8.8 von libvirt und qemu-kvm_0.13* gibt es eine explizite Möglichkeit, die Reihenfolge der möglichen Boot-Devices detailliert zu konfigurieren, inklusive mehrerer Netzwerkadapter, Festplatten, optischer Laufwerke, ... siehe <http://libvirt.org/formatdomain.html#elementsOSBIOS>
Comment 1 Philipp Hahn univentionstaff 2011-03-15 15:56:55 CET
*** Bug 21847 has been marked as a duplicate of this bug. ***
Comment 2 Philipp Hahn univentionstaff 2011-03-23 16:40:09 CET
Mit Bug #21860 haben wir jetzt qemu-0.14, womit das Festlegen der Boot-Reihenfolge auch mit PXE-Boot-Netzwerkkarten funktioniert.

*** This bug has been marked as a duplicate of bug 21860 ***
Comment 3 Tim Petersen univentionstaff 2011-03-28 13:25:43 CEST
Die Priorisierung der Bootmedien wird nun über das qemu-kvm Update gesondert in der XML festgelegt.
Die Angaben aus UVMM werden so in der XML übernommen und auch eingehalten.
In Tests funktionierte der Wechsel zwischen CDROM, Festplatte und PXE problemlos.

verified
Comment 4 Sönke Schwardt-Krummrich univentionstaff 2011-04-04 15:46:52 CEST
UCS 2.4-2 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer
neueren Version von UCS erneut auftreten, so sollte der Bug dupliziert werden:
"Clone This Bug".