Bug 21847 - Beim KVM-Boot werden nicht alle CD-ROMs verwendet
Beim KVM-Boot werden nicht alle CD-ROMs verwendet
Status: CLOSED DUPLICATE of bug 21759
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: Virtualization - KVM
UCS 2.3
Other Linux
: P5 normal (vote)
: ---
Assigned To: Bugzilla Mailingliste
:
Depends on:
Blocks:
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2011-03-15 15:03 CET by Moritz Muehlenhoff
Modified: 2023-06-28 10:46 CEST (History)
2 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Moritz Muehlenhoff univentionstaff 2011-03-15 15:03:25 CET
Um eine KVM-Instanz mit den virtio-Treibern zu installieren, habe ich zwei ISOs eingebunden, einmal das virtio-ISO und die Windows XP-CD. Das SeaBIOS versucht immer von dem virtio-ISO zu booten, ein Entfernen und Neueinhängen der ISOs hilft nicht: 

    <disk type='file' device='cdrom'>
      <driver name='qemu' type='raw'/>
      <source file='/var/lib/libvirt/images/virtio-win-1.1.16.iso'/>
      <target dev='hdb' bus='ide'/>
      <readonly/>
      <address type='drive' controller='0' bus='0' unit='1'/>
    </disk>
    <disk type='file' device='cdrom'>
      <driver name='qemu' type='raw'/>
      <source file='/var/lib/libvirt/images/win_xp_pro.iso'/>
      <target dev='hdc' bus='ide'/>
      <readonly/>
      <address type='drive' controller='0' bus='1' unit='0'/>
    </disk>
    <controller type='ide' index='0'>

Das SeaBIOS sollte am besten alle eingehängten CD-ROMs als Bootmedium prüfen.
Comment 1 Philipp Hahn univentionstaff 2011-03-15 15:56:55 CET
Hier gewinnt die erste CD-ROM (hdb < hdc), so daß von dort gebootet wird. Da UVMM die Nummerierung der Laufwerke selbst beim Entfernen und neu Hinzufügen beibehält, hilft hier nur das Entfernen beider Laufwerke und dann das Hinzufügen beider Laufwerke in umgekehrter Reihenfolge.

Neuere KVM-Versionen bringen eine neuere Version von SeaBios mit, mit der die Boot-Reihenfolge feingranular konfiguriert werden kann. Leider hat zumindest bei meinem letzten Kurztest ein neues SeaBios nicht mit einem alten Qemu/KVM funktioniert.

Da es auch hier um das gleiche Boot-Reihenfolge-Problem wie in  Bug #21759 geht, markiere ich diesen Bug als ein Duplikat von jenem.

*** This bug has been marked as a duplicate of bug 21759 ***