Bug 27976 - Installation des Desktop über UMC Setup bricht ab
Summary: Installation des Desktop über UMC Setup bricht ab
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: UCS
Classification: Unclassified
Component: UMC - Basic settings
Version: UCS 3.0
Hardware: Other Linux
: P3 normal
Target Milestone: UCS 3.0-2-errata
Assignee: Alexander Kläser
QA Contact: Jascha Geerds
URL:
Keywords:
Depends on: 27951
Blocks: 27905 27906
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2012-07-17 19:42 CEST by Stefan Gohmann
Modified: 2012-08-15 13:36 CEST (History)
3 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments
bug_27976.patch (1.31 KB, patch)
2012-07-17 20:11 CEST, Stefan Gohmann
Details | Diff

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Stefan Gohmann univentionstaff 2012-07-17 19:42:39 CEST
Das Problem ist heute mit den Amazon Images nochmal passiert, ich hatte univention-mail-server und univention-horde4 ausgewählt.

+++ This bug was initially created as a clone of Bug #27951 +++

Ich habe auf einem 3.0-2 Slave (nicht gejoint) des Desktop über UMC Setup
installiert. Es sagt dann auch irgendwann das er fertig ist. Tatsächlich hat
die Installation aber irgendwann einfach abgebrochen und dpkg ist in einem
kaputten Zustand:

Entpacken von ksysguard (aus
.../ksysguard_4%3a4.4.5-7.37.201111091612_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket systemsettings wird gewählt.
Entpack/usr/lib/univention-system-setup/scripts/software/10software: Zeile 166:
[: kdepasswd wird installiert: Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
/usr/lib/univention-system-setup/scripts/software/10software: Zeile 170:
kdepasswd wird installiert: Syntaxfehler im Ausdruck. (Fehlerverursachendes
Zeichen ist \"wird installiert\").
cat: /var/run/univention-system-setup.ldap: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden
cat: /var/run/univention-system-setup.ldap: Datei oder Verzeichnis nicht
gefunden
en von systemsettings (aus
.../systemsettings_4%3a4.4.5-7.37.201111091612_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket kdebase-workspace wird gewählt.
Entpacken von kdebase-workspace (aus
.../kdebase-workspace_4%3a4.4.5-7.37.201111091612_all.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket kdebase-bin wird gewählt.
Entpacken von kdebase-bin (aus
.../kdebase-bin_4%3a4.4.5-2.103.201108101237_i386.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket kdepasswd wird gewählt.
Entpacken von kdepasswd (aus
.../kdepasswd_4%3a4.4.5-2.103.201108101237_i386.deb) ...
=== net/10interfaces (2012-07-17 10:39:43) ===

-> dpkg -l univention-kde
Kein Paket gefunden, das auf univention-kde passt.

-> apt-get install univention-kde
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »dpkg --configure
-a« ausführen, um das Problem zu beheben.

Also eigentlich zwei Fehler, (a) die Installation läuft nicht durch (b) es
wurde nicht erkannt, dass die Installation schief lief (vielleicht kann man am
Ende nochmal den dpkg Status testen.)
Comment 1 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-07-17 19:44:38 CEST
### pmstatus:clamav-base:63.125:clamav-base wird konfiguriert
__MSG__:clamav-base wird konfiguriert
__STEP__:263
lamav-base (0.97.5+dfsg-2.113.201207161038) wird eingerichtet ...
### pmstatus:clamav-base:63.4375:clamav-base wird konfiguriert
__MSG__:clamav-base wird konfiguriert
__STEP__:263
### pmstatus:clamav-base:63.75:clamav-base installiert
__MSG__:clamav-base installiert
__STEP__:263
clamav-freshclam (0.97.5+dfsg-2.113.201207161038) wird eingerichtet ...
### pmstatus:clamav-freshclam:63.75:clamav-freshclam wird konfiguriert
__MSG__:clamav-freshclam wird konfiguriert
__STEP__:263
### pmstatus:clamav-freshclam:64.0625:clamav-freshclam wird konfiguriert
__MSG__:clamav-freshclam wird konfiguriert
__STEP__:264
.
### pmstatus:clamav-freshclam:64.375:clamav-freshclam installiert
__MSG__:clamav-freshclam installiert
__STEP__:264
clamav (0.97.5+dfsg-2.113.201207161038) wird eingerichtet ...
### pmstatus:clamav:64.375:clamav wird konfiguriert
__MSG__:clamav wird konfiguriert
__STEP__:264
### pmstatus:clamav:64.6875:clamav wird konfiguriert
__MSG__:clamav wird konfiguriert
__STEP__:264
### pmstatus:clamav:65:clamav installiert
__MSG__:clamav installiert
__STEP__:265
clamav-daemon (0.97.5+dfsg-2.113.201207161038) wird eingerichtet ...
### pmstatus:clamav-daemon:65:clamav-daemon wird konfiguriert
__MSG__:clamav-daemon wird konfiguriert
__STEP__:265
### pmstatus:clamav-daemon:65.3125:clamav-daemon wird konfiguriert
__MSG__:clamav-daemon wird konfiguriert
__STEP__:265
### pmstatus:clamav-daemon:65.625:clamav-daemon installiert
__MSG__:clamav-daemon installiert
__STEP__:265
failed!
Please retrieve them using freshclam ... failed!
Then run '/etc/init.d/clamav-drun-parts: /usr/lib/univention-system-setup/scripts/software//10software exited because of uncaught signal 14
aemon start' ... failed!
db4.7-util (4.7.25-9.5.201109051339) wird eingerichtet ...
### pmstatus:db4.7-util:65.625:db4.7-util wird konfiguriert
__MSG__:db4.7-util wird konfiguriert
__STEP__:265
### pmstatus:db4.7-util:65.9375:db4.7-util wird konfiguriert
__MSG__:db4.7-util wird konfiguriert
__STEP__:265
### pmstatus:db4.7-util:66.25:db4.7-util installiert
__MSG__:db4.7-util installiert
__STEP__:266
=== setup-join.sh (2012-07-17 19:28:57) ===
__NAME__:setup-join.sh Domänen-Join
__STEPS__:39
__MSG__:Vorbereitung des Domänen-Joins
__STEP__:0
File: /var/lib/univention-ldap/ldap/DB_CONFIG
__MSG__:Einrichten von 01univention-ldap-server-init
__STEP__:1
Configure /usr/lib/univention-install/01univention-ldap-server-init.inst
Comment 2 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-07-17 20:11:31 CEST
Created attachment 4545 [details]
bug_27976.patch

Einfacher Workaround
Comment 3 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-07-17 20:36:50 CEST
Mit dem Patch lief die Installation von mail + horde auf einem VMware Image problemlos durch. Das sollte zusammen mit Bug #27975 behoben werden.
Comment 4 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-07-18 06:04:29 CEST
Bitte sicherstellen, dass das Update nur auf 3.0-2, nicht auf 3.0-0 oder 3.0-1 installiert wird.
Comment 5 Dirk Wiesenthal univentionstaff 2012-07-18 11:06:35 CEST
Das Problem ist bei mir jetzt gerade nicht aufgetreten. Irgendwann geht wohl was bei "pmstatus" schief. Eigentlich sollte es so aussehen:
pmstatus:$package:$percentage:$msg

Vielleicht ist das irgendwann kaputt (oder das Paket hat ein ":" im Namen??). Ich würde ja behaupten, der Fehler kann nicht auftreten, weil wir auf "pmstatus" prüfen und dort das Format wohl-definiert ist.

Konkret scheint er beim Test auf die Prozentzahl kaputt zu gehen. Ein zweiter Check könnte sein:
echo $percentage | grep -E "^[[:digit:]]+\.?[[:digit:]]+$"

Wie gesagt, ich kann es nicht reproduzieren, aber das könnte helfen.
Comment 6 Alexander Kläser univentionstaff 2012-07-18 11:23:54 CEST
(In reply to comment #5)
> ...
> Konkret scheint er beim Test auf die Prozentzahl kaputt zu gehen. Ein zweiter
> Check könnte sein:
> echo $percentage | grep -E "^[[:digit:]]+\.?[[:digit:]]+$"
> 
> Wie gesagt, ich kann es nicht reproduzieren, aber das könnte helfen.

Eine kleine Anpassung des Kommandos:

echo "$percentage" | grep -qE '^[[:digit:]]+$'
Comment 7 Alexander Kläser univentionstaff 2012-07-26 11:53:23 CEST
Das Problem konnte nicht nachgestellt werden (bis jetzt traten mit den Images, auf denen der Patch eingespielt ist keine Probleme mehr auf), daher habe ich jetzt den Patch aus Comment 2 sowie den aus Comment 6 eingebaut.

(In reply to comment #4)
> Bitte sicherstellen, dass das Update nur auf 3.0-2, nicht auf 3.0-0 oder 3.0-1
> installiert wird.

Dies wurde über eine Abhängigkeit auf die UCS-3.0-2-Version von python-univention-lib umgesetzt.

Die YAML-Datei wurde erzeugt.

Die Änderungen wurden in 3.1 eingespielt.

Das Paket ist für errata3.0-2 und UCS 3.1 gebaut.


QA: Bitte soweit überprüfen.
Comment 8 Alexander Kläser univentionstaff 2012-07-26 11:55:47 CEST
(In reply to comment #7)
> Dies wurde über eine Abhängigkeit auf die UCS-3.0-2-Version von
> python-univention-lib umgesetzt.
> 
> Die YAML-Datei wurde erzeugt.

→ 2012-07-26-univention-system-setup.yaml

> Die Änderungen wurden in 3.1 eingespielt.

====================
 univention-system-setup (6.0.1-1) unstable; urgency=low
 .
   * Version bump for UCS 3.1
   * The firefox dialog "Will you help improve Firefox...?" has been disabled
     for the setup wizard in appliance mode; Bug #27975
   * adapted script 10software to avoid broken installations which occurred in
     some cases; Bug #27976
====================
Comment 9 Alexander Kläser univentionstaff 2012-07-26 14:59:57 CEST
3.1-Changelog-Eintrag zunächst nicht notwendig, da die Software-Installation noch einmal grundlegen überarbeite wird (→ siehe Bug 28010).
Comment 10 Jascha Geerds univentionstaff 2012-07-30 11:54:07 CEST
Ich konnte den Bug (leider?) auch nicht reproduzieren. Der Fix führt jedoch zu keinen Probleme und kann angewandt werden. Die Änderungen wurden auch für 3.1 übernommen. YAML ist in Ordnung

Die nächsten Schritte können folgen
Comment 11 Alexander Kläser univentionstaff 2012-07-31 11:59:00 CEST
Das Errata-Update ist raus.
Comment 12 Jascha Geerds univentionstaff 2012-07-31 12:05:44 CEST
Verified!
Comment 13 Alexander Kläser univentionstaff 2012-08-07 13:16:23 CEST
*** Bug 27942 has been marked as a duplicate of this bug. ***