Bug 27252 - Gesetzte Internetregeln werden nicht berücksichtigt
Summary: Gesetzte Internetregeln werden nicht berücksichtigt
Status: CLOSED WORKSFORME
Alias: None
Product: UCS@school
Classification: Unclassified
Component: Proxy services
Version: UCS@school 3.0
Hardware: Other Linux
: P5 critical
Target Milestone: UCS@school 3.0 MS2
Assignee: Alexander Kläser
QA Contact: Lukas Walter
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks: 26351 26392
  Show dependency treegraph
 
Reported: 2012-05-23 13:03 CEST by Lukas Walter
Modified: 2012-06-11 06:29 CEST (History)
3 users (show)

See Also:
What kind of report is it?: ---
What type of bug is this?: ---
Who will be affected by this bug?: ---
How will those affected feel about the bug?: ---
User Pain:
Enterprise Customer affected?:
School Customer affected?:
ISV affected?:
Waiting Support:
Flags outvoted (downgraded) after PO Review:
Ticket number:
Bug group (optional):
Customer ID:
Max CVSS v3 score:


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this bug.
Description Lukas Walter univentionstaff 2012-05-23 13:03:15 CEST
Ich habe für einer Klasse zuerst die Regel "Kein Internet" und dann "Unbeschränkt" zugewiesen, user aus der Gruppe hatten danach aber immernoch keinen Zugriff.

Ein Zurücksetzen auf die "default settings" zeigt ebenfalls keine Wirkung.
Comment 1 Andreas Büsching univentionstaff 2012-05-24 09:26:33 CEST
Das ist eine Folge der Änderungen aus Bug #27255. Da LANG jetzt gesetzt ist gibt atq das Datum der Jobs in einem locale abhängigen Format aus und das versteht der Parser aus univention.lib.atjobs nicht. Dadurch werden die at-jobs zu den alten Einstellungen nicht gefunden und somit auch nicht wieder entfernt.
Comment 2 Alexander Kläser univentionstaff 2012-05-24 11:23:02 CEST
Das wurde über Bug 27255 nun behoben. Bitte noch einmal überprüfen.

*** This bug has been marked as a duplicate of bug 27255 ***
Comment 3 Alexander Kläser univentionstaff 2012-05-24 15:38:51 CEST
Vom UMC-Modul Internetregeln scheint der Fehler nicht zu kommen, d.h. es liegt ein Problem mit den Proxyeinstellungen vor.
Comment 4 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-05-29 07:27:25 CEST
(In reply to comment #0)
> Ich habe für einer Klasse zuerst die Regel "Kein Internet" und dann
> "Unbeschränkt" zugewiesen, user aus der Gruppe hatten danach aber immernoch
> keinen Zugriff.
> 
> Ein Zurücksetzen auf die "default settings" zeigt ebenfalls keine Wirkung.

Ich konnte sowohl im Computerraum, als auch im Modul "Internetregeln zuweisen" beliebig hin und her wechseln.

Wenn das Problem erneut auftritt, dann bitte die UMC Logdateien anhängen und ein UCR Dump nach jeder Änderung.
Comment 5 Alexander Kläser univentionstaff 2012-05-29 11:45:29 CEST
Noch einmal zur Verdeutlichung des Problems, es ging hierbei darum, dass die im Frontend gesetzten Regeln (dies ist soweit kein Problem) in der Filterung nicht berücksichtigt werden.
Comment 6 Lukas Walter univentionstaff 2012-05-29 11:57:56 CEST
(In reply to comment #4)
> (In reply to comment #0)
> > Ich habe für einer Klasse zuerst die Regel "Kein Internet" und dann
> > "Unbeschränkt" zugewiesen, user aus der Gruppe hatten danach aber immernoch
> > keinen Zugriff.
> > 
> > Ein Zurücksetzen auf die "default settings" zeigt ebenfalls keine Wirkung.
> 
> Ich konnte sowohl im Computerraum, als auch im Modul "Internetregeln zuweisen"
> beliebig hin und her wechseln.
> 
> Wenn das Problem erneut auftritt, dann bitte die UMC Logdateien anhängen und
> ein UCR Dump nach jeder Änderung.

Ich kann das Problem jetzt auch nicht mehr nachstellen.

Verified.
Comment 7 Stefan Gohmann univentionstaff 2012-06-11 06:29:32 CEST
UCS@school 3.0 wurde veröffentlicht. Sollte der hier beschriebene Bug mit einer  neueren Version von UCS@school erneut auftreten, so sollte dieser Bug dupliziert werden: "Clone This Bug"